Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Siegperle und Roadrunners: Deutsch-amerikanische Freundschaft

Kürzlich besuchten die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen mit einer 51-köpfigen Busgruppe die 82. Internationale Volkswanderung der Ramstein Roadrunners mit Start und Ziel in Miesenbach. Bei der dortigen deutsch-amerikanischen Freundschaftswanderung wurden Strecken von 5, 10 oder 16 km Länge zurückgelegt.

Die "Siegperle" war in Bad Münster am Stein unterwegs. Foto: Verein

Kirchen. Anschließend führte die Reise weiter nach Bad Münster am Stein-Ebernburg. Hier fiel der Blick vor allem auf das Kurmittelhaus, dessen außergewöhnliche Architektur jedes Jahr viele Besucher in den Kurpark lockt. Das im barockisierenden Jugendstil erbaute Kurmittelhaus gilt als eines der schönsten Fachwerksgebäude der Region. Eine Art frische Meeresbrise nahmen sich die "Siegperlen" am Gradierwerk, auch als Saline bekannt, mit. Diese "Freiluft-Klimaanlage" ist gut für Bronchien und Atemwege.

Nunmehr freuen sich die Wanderfreunde "Siegperle" im Rahmen ihrer eigenen Internationalen Wandertage am 27. und 28. Mai 2017 in Kirchen-Freusburg auf die Ramstein Roadrunners. So wird die Busgruppe aus dem Gebiet Landstuhler Bruch (Kaiserslautern) mit ihren Verantwortlichen Patrick Massey und Fred Jung für am kommenden Samstag, 27. Mai, im Burgdorf Freusburg erwartet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


"Handel im Wandel und Wissen mittendrin" im Walzwerk

"Der Handel im Wandel und Wissen mittendrin", so lautet der Titel einer öffentlichen Veranstaltung von ...

15-Jähriger lieferte der Polizei Verfolgsungsfahrt in Betzdorf

Mit bis zu 80 km/h brauste ein 15-Jähriger mit einem manipulierten Roller mitten durch Betzdorfs Wilhemstraße ...

Tschüss Franz! - Abschiedskonzert für Musikschullehrer Franz Solbach

Die Kreismusikschule Altenkirchen nimmt mit einem Konzert Abschied von Franz Solbach, der seit 43 Jahren ...

Energietipp: Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Konzertabend im Zirkuszelt mit Zirkus Musicalli

Das Zirkuszelt ist der perfekte Rahmen für die Neufauflage von "Zirkus Musicalli" am Donnerstag, 8. Juni, ...

Bürgerinitiative Wildenburger Land feiert Geburtstag

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land feiert zweijähriges Bestehen und lädt Bürgerinitiativen und ...

Werbung