Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.06.2009    

Kunstausstellung in lebendigem Grün

Die Ausstellung "Querschnitt" des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf im Pflanzenhof Schürg in Wissen zeigt rund 33 Themenbereiche, die von den Schülern erarbeitet wurden. Malerei, Skulpturen und Objektkunst bilden den reizvollen Querschnitt inmitten von Pflanzen und Blumen. Noch bis zum 20. Juni ist die Ausstellung zu sehen.

Wissen/Betzdorf. Eine Kunstausstellung unter dem Titel "Querschnitt" wurde am Samstag im gläsernen Verkaufsraum des Pflanzenhofes Schürg in Wissen inmitten von Blumen und Pflanzen eröffnet. Es sind die künstlerischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorfs, die hier noch bis zum 20. Juni zu sehen sind.
Um es gleich vorwegzunehmen: Diese Schau der unterschiedlichsten Arbeiten junger Talente des Betzdorfer Gymnasiums ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es macht sehr viel Spaß die Bilder, die Skulpturen und Installationen inmitten von grünen und blühenden Pflanzen oder Dekorationen zu entdecken.
Zur Eröffnung am Samstag begrüßte Hausherrin Christel Schürg die Schüler und Lehrer, besonders aber Mia Geimer-Stangier, die bereits die vierte Ausstellung im Pflanzenhof durchführt. Es waren zu Beginn die Arbeiten eines Kurses, in diesem Jahr sind Arbeiten aller Klassen und Jahrgangsstufen zu sehen, die sich mit verschiedenen Materialien im Kunstunterricht beschäftigten.
Kunstlehrerin Barbara Steffen führte in die Ausstellung "Querschnitt" ein. Im Sinne des Wortes bietet die Ausstellung einen Querschnitt durch die ganze Welt der künstlerischen Gestaltung. Malerei, Skulpturen, und Fotografie sind im großen Ausstellungsraum und der Galerie zu finden. Da sind die romantisch schönen Acrylmalereien, die jeweils von einem Gedicht Josef von Eichendorffs begleitet und nachempfunden sind. Ins Auge fallen die Tonfiguren, einmal als "Wartezimmer" oder auch als Cafészenen arrangiert. Zum Schmunzeln regen die phantastischen Hauswesen an, hier erhalten Alltagsgegenstände eine neue Bedeutung. Die Fotoarbeiten "Mein August Sander" sind sehenswert, aber auch die Studien mit Pastellkreide oder die Portraits.
Der stellvertretende Schulleiter des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf, Helmut Münzel, zeigte sich zur Eröffnung begeistert von der Ausstellung. "Wir sind stolz, die ganze Bandbreite der Arbeiten so zeigen zu können, Kollegium Schülern und der Familie Schürg gehört mein Dank", sagte Münzel.
Zur stimmungsvollen Vernissage trugen die drei jungen Musiker Bastian Lindlein, Thilo Kipping und Sven von der Ley bei, die ausgesuchte Stücke präsentierten und damit die Gäste zum Verweilen animierten. Die Vernissage hätte durchaus mehr Gäste verdient gehabt, schade, dass so wenige Wissener der Einladung folgten. Noch bis zum 20. Juni sind zu den Verkaufszeiten die Arbeiten zu sehen. (hw)
xxx
"Querschnitt" – so der Titel der Ausstellung im Pflanzenhof Schürg in Wissen mit Schülerarbeiten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Hier zeigt Maren Kielmann ihr Bild "Im Abendrot", dem Gedicht Eichendorffs nachempfunden. Fotos: Helga Wienand




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Königsvogelschießen in Schönstein

Die St. Sebstianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 ermittelt am Donnerstag, 11. Juni, ...

Fahrerin eines Kleinbusses schwer verletzt

Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B 8 bei Buchholz. Ein mit 17 Personen besetzter Kleinbus stieß ...

Sensation: Jens Stötzel wird neuer VG-Chef

Viele glaubten am Sonntagabend im Ratssaal des Kirchener Rathauses ihren Augen nicht zu trauen. Das Rennen ...

240 Kilo Kokain in Almersbach gefunden

Riesenfund von Rauschgift in Almersbach bei Altenkirchen: In einem Container, der aus Südamerika stammt ...

Musikkorps der Bundeswehr in Windhagen

Auf Einladung des Lions Clubs Rhein-Wied gastiert das Musikkorps der Bundeswehr in Windhagen. Schirmherrin ...

Deutschlandpremiere beim Bläsersommer

Der Westerwälder Bläsersommer wird am 25. Juni mit einem Konzert des Musikkorps der Bundeswehr und dem ...

Werbung