Werbung

Nachricht vom 23.05.2017    

15-Jähriger lieferte der Polizei Verfolgsungsfahrt in Betzdorf

Mit bis zu 80 km/h brauste ein 15-Jähriger mit einem manipulierten Roller mitten durch Betzdorfs Wilhemstraße und versuchte der Polizei zu entkommen. Eine Motorradstreife hatte das schnelle Gefährt am Montag, 22. Mai bemerkt und wollte den jungen Mann anhalten. Der Fahrer flüchtete, was letztlich misslang.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Ein 15-jähriger Rollerfahrer lieferte sich am Montag, 22. Mai, gegen 14.40 Uhr, eine Verfolgungsfahrt mit der Motorradstreife der Polizei Betzdorf. Unter Missachtung der Verkehrsvorschriften versuchte der 15-Jährige durch die belebte Wilhelmstraße in Richtung Wallmenroth zu fliehen.

Der Rollerfahrer befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Wilhelmstraße in Betzdorf in Richtung Wallmenroth, als er in den Fokus der Krad-Streife geriet. Als der Beamte mit dem Polizeimotorrad die Verfolgung aufnahm, bemerkte dies der 15-Jährige offenbar. Er knickte das Kennzeichen seines Roller um, beschleunigte den Roller nochmals und überholte mehrere Pkw rechts und links. An der Überquerungshilfe für Fußgänger fuhr der junge Mann links vorbei. Dabei wurde der Mofaroller mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h geführt. Am Ortsausgang Betzdorf konnte der 15-Jährige dann gestoppt werden. Zum Glück war bis dahin niemand zu Schaden gekommen.



Bei dem Roller handelte es sich eigentlich um einen Mofa mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Durch Manipulationen erreichte der Roller jedoch eine deutlich höhere Geschwindigkeit und wurde somit fahrerlaubnispflichtig. Der 15-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Zeugen, die durch das Fahrverhalten des Rollerfahrers gefährdet wurden, werden gebeten sich unter 02741/9260 bei der Polizei zu melden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Tschüss Franz! - Abschiedskonzert für Musikschullehrer Franz Solbach

Die Kreismusikschule Altenkirchen nimmt mit einem Konzert Abschied von Franz Solbach, der seit 43 Jahren ...

Mehdi - der Friseur, dem die Promis vertrauen

Mehdi Delaram ist Friseurmeister und hat mit seiner Frau Aida mitten in Berlin ein Atelier aufgebaut, ...

Vermeidung von Frust bei der Mitarbeiterschaft war Thema

Das dritte Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Region Südwestfalen/LDK-Nord ...

"Handel im Wandel und Wissen mittendrin" im Walzwerk

"Der Handel im Wandel und Wissen mittendrin", so lautet der Titel einer öffentlichen Veranstaltung von ...

Siegperle und Roadrunners: Deutsch-amerikanische Freundschaft

Kürzlich besuchten die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen mit einer 51-köpfigen Busgruppe die 82. ...

Energietipp: Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Werbung