Werbung

Nachricht vom 23.05.2017    

Altmajestäten schossen auf die jagdliche Ehrenscheibe

Einige Wochen vor dem Vogelschießen des Wissener Schützenverein gehört es zur Tradition, die jagdlichen Ehrenscheibe durch einen sportlichen Wettkampf zwischen den Altmajestäten auszuschießen. Der König des Jahres 2010, Martin Theis, siegte im Wettbewerb.

Das Schießen auf die jagdliche Ehrenscheibe gehört zur Tradition des SV Wissen. Foto: Verein

Wissen. Im Vorfeld des jährlichen Schützenfestes führten die Altmajestäten des Wissener Schützenverein ihr Schießen auf die jagdliche Ehrenscheibe durch. So auch am vergangenen Samstag, 20. Mai, als sich 17 Altmajestäten im Schützenhaus trafen, um diesen Wettbewerb auszutragen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Distanz von 50 Metern.

Sieger des Wettbewerbes wurde die Altmajestät des Jahres 2010, Martin Theis. Die Organisatoren der Altkönigrunde, Holger Meister und Jürgen Thielmann, dankten den Teilnehmern für ihre Mitwirkung und Bruno Stahl, der für die Schießaufsicht verantwortlich zeichnete.

Nach dem Schießwettbewerb saß man noch in geselliger Runde im Schützenhaus und man ließ so manches Schützenfest der vergangenen Jahre Revue passieren. Auch die Frage, wer in diesem Jahr dem Wissener Schützenfest als König vorstehen wird, wurde lebhaft diskutiert. Diese Frage wird spätestens mit dem letzten entscheidenden Schuss auf den Königsvogel am Sonntag, 2. Juli, geklärt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


CDU Herdorf verbrachte schöne Tage im Altmühltal

Die mehrtägigen Ausflugsfahrten des CDU Stadtverbandes Herdorf sind beliebt. Auch in diesem Jahr gab ...

Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf übergab Spenden

Der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielt beim Termin des obligatorischen Spendenschecks ...

Internationaler Museumstag: Enders besuchte Raiffeisenhaus

Das Raiffeisenhaus in Flammersfeld war zum Internationalen Museumstag natürlich geöffnet. Josef Zolk, ...

Vermeidung von Frust bei der Mitarbeiterschaft war Thema

Das dritte Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Region Südwestfalen/LDK-Nord ...

Frühlings- und Familienfest gefeiert

Die katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus in Krichen begrüßte den Frühling und feierte ein Familienfest. ...

Mehdi - der Friseur, dem die Promis vertrauen

Mehdi Delaram ist Friseurmeister und hat mit seiner Frau Aida mitten in Berlin ein Atelier aufgebaut, ...

Werbung