Werbung

Nachricht vom 23.05.2017    

Altmajestäten schossen auf die jagdliche Ehrenscheibe

Einige Wochen vor dem Vogelschießen des Wissener Schützenverein gehört es zur Tradition, die jagdlichen Ehrenscheibe durch einen sportlichen Wettkampf zwischen den Altmajestäten auszuschießen. Der König des Jahres 2010, Martin Theis, siegte im Wettbewerb.

Das Schießen auf die jagdliche Ehrenscheibe gehört zur Tradition des SV Wissen. Foto: Verein

Wissen. Im Vorfeld des jährlichen Schützenfestes führten die Altmajestäten des Wissener Schützenverein ihr Schießen auf die jagdliche Ehrenscheibe durch. So auch am vergangenen Samstag, 20. Mai, als sich 17 Altmajestäten im Schützenhaus trafen, um diesen Wettbewerb auszutragen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Distanz von 50 Metern.

Sieger des Wettbewerbes wurde die Altmajestät des Jahres 2010, Martin Theis. Die Organisatoren der Altkönigrunde, Holger Meister und Jürgen Thielmann, dankten den Teilnehmern für ihre Mitwirkung und Bruno Stahl, der für die Schießaufsicht verantwortlich zeichnete.

Nach dem Schießwettbewerb saß man noch in geselliger Runde im Schützenhaus und man ließ so manches Schützenfest der vergangenen Jahre Revue passieren. Auch die Frage, wer in diesem Jahr dem Wissener Schützenfest als König vorstehen wird, wurde lebhaft diskutiert. Diese Frage wird spätestens mit dem letzten entscheidenden Schuss auf den Königsvogel am Sonntag, 2. Juli, geklärt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


CDU Herdorf verbrachte schöne Tage im Altmühltal

Die mehrtägigen Ausflugsfahrten des CDU Stadtverbandes Herdorf sind beliebt. Auch in diesem Jahr gab ...

Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf übergab Spenden

Der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielt beim Termin des obligatorischen Spendenschecks ...

Internationaler Museumstag: Enders besuchte Raiffeisenhaus

Das Raiffeisenhaus in Flammersfeld war zum Internationalen Museumstag natürlich geöffnet. Josef Zolk, ...

Vermeidung von Frust bei der Mitarbeiterschaft war Thema

Das dritte Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Region Südwestfalen/LDK-Nord ...

Frühlings- und Familienfest gefeiert

Die katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus in Krichen begrüßte den Frühling und feierte ein Familienfest. ...

Mehdi - der Friseur, dem die Promis vertrauen

Mehdi Delaram ist Friseurmeister und hat mit seiner Frau Aida mitten in Berlin ein Atelier aufgebaut, ...

Werbung