Werbung

Region |


Nachricht vom 07.06.2009    

Fahrerin eines Kleinbusses schwer verletzt

Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B 8 bei Buchholz. Ein mit 17 Personen besetzter Kleinbus stieß mit einem Pkw zusammen, der auf die Gegenfahrbahn geraten war. Die Busfahrerin wurde unter ihrem Fahrzeug eingeklemmt und von den Insassen, die den Bus anhoben, befreit. Sie wurde schwer verletzt. Die 18-jährige Pkw-Fahrerin, die den Unfall verursacht hatte, zog sich leichtere Verletungen zu.

Buchholz. Am Samstag, 6. Juni, gegen 20.15 Uhr, befuhr ein mit 17 Personen besetzter Kleinbus die Bundesstraße 8, aus Richtung Kircheib kommend, in Fahrtrichtung Hennef. Ein in Gegenrichtung fahrender Pkw kam ausgangs einer Rechtskurve ins Rutschen, geriet anschließend auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden Kleinbus zusammen. Der Bus rutschte nach der Kollision in den Straßengraben. Der Pkw kam ebenfalls von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Die 55-jährige Fahrerin des Busses wurde während des Unfalls aus dem Fahrzeug geschleudert und schließlich unter dem Kleinbus eingeklemmt. Nachdem die Fahrgäste den Bus verlassen hatten, hoben sie diesen an und befreiten die Fahrerin. Die 18-jährige Führerin des Pkw konnte ihr Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen. Die Fahrerin des Kleinbusses erlitt schwere Verletzungen, die Fahrerin des Pkw wurde leicht verletzt. Beide wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Weiterhin klagten acht Insassen des Kleinbusses über leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 17.000 Euro geschätzt. Die eingesetzten Beamten der PI Altenkirchen wurden durch Kollegen der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises unterstützt. Weiterhin waren mehrere Rettungswagen, die Feuerwehren Altenkirchen, Weyerbusch, Mehren und Löschzüge des Rhein-Sieg-Kreises sowie die Straßenmeisterei Linz im Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sensation: Jens Stötzel wird neuer VG-Chef

Viele glaubten am Sonntagabend im Ratssaal des Kirchener Rathauses ihren Augen nicht zu trauen. Das Rennen ...

Hamms Bürger müssen erneut zur Urne

Drei Kandidaten wollten Ortsbürgermeister in Hamm werden, CDU-, SPD- und FDP-Kandidaten rangen um die ...

Hella Becker bleibt Ortsbürgermeisterin

Flammersfeld hat gewählt und an der Spitze der Ortsgemeinde steht mit der bisherigen Amtsinhaberin Hella ...

Königsvogelschießen in Schönstein

Die St. Sebstianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 ermittelt am Donnerstag, 11. Juni, ...

Kunstausstellung in lebendigem Grün

Die Ausstellung "Querschnitt" des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf im Pflanzenhof Schürg in Wissen ...

240 Kilo Kokain in Almersbach gefunden

Riesenfund von Rauschgift in Almersbach bei Altenkirchen: In einem Container, der aus Südamerika stammt ...

Werbung