Werbung

Nachricht vom 24.05.2017    

Boom in der Jugend-Leichtathletik-Abteilung der SGW

Einen großen Zulauf erfährt seit einigen Monaten die Leichtathletik-Jugendabteilung der SG Westerwald: Auf dem letzten Leichtathletik-Hallensportfest in der Großsporthalle Gebhardshain mit knapp 150 Kids, bei dem die Leichtathletik-Jugendabteilung der SGW Ausrichter für die heimischen Leichtathletik-Nachwuchstalente war, stellte die SGW mit die meisten aktiven Teilnehmer.

Die Jugend-Leichtathletik-Abteilung der SGW hat großen Zulauf. Foto: Verein

Gebhardshain. „Dieses Hallensportfest ist eine ideale Möglichkeit für die vielen Kinder sich mit anderen zu messen“, zeigt sich Abteilungsleiterin Katja Hassel aus sportlicher und organisatorischer Sicht zufrieden mit der Veranstaltung. „Ohne die viele Unterstützung der Eltern und Trainer könnten wir eine solche große Veranstaltung überhaupt nicht durchführen“, so Hassel weiter und bedankte sich nochmals ganz herzlich bei allen für die Hilfe.

Auch im Trainer-Bereich setzt Katja Hassel (Leichtathletik-C-Lizenz-Inhaberin) neben den erfahrenen und ebenfalls lizenzierten Trainerinnen Lisa und Hanna Reifenrath sowie Valentina Martens, die alle übrigens auch aus dem eigenen LA-Nachwuchs kommen, auf junge Trainer. So konnten mit Isabell Hoss (14 Jahre), Julia Klein (16 Jahre) und Jonah-Benedict Hassel (17 Jahre) Eigengewächse als Trainerhelfer bereits ausgebildet und in die Trainingsgruppen integriert werden.
Neben Breiten- und Freizeitsporttrainingsgruppen gibt es seit neuestem auch wieder eine leistungsorientierte Gruppe in der SGW.



Infos rund um das Leichtathletik-Jugendtraining gibt es in der SGW-Geschäftsstelle unter 02747-914711.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


FDP Kirchen unterstützt Maik Köhler zur Wahl des VG-Bürgermeisters

Der FDP-Verbandsgemeindeverband teilte mit, dass die Liberalen dem Amtsinhaber Jens Stötzel die Unterstützung ...

Opernbesuch begeisterte Schüler der Westerwaldschule

Seit sieben Jahren gibt es das Opernabonnement an der Westerwaldschule in Gebhardshain. In diesem Jahr ...

Betzdorfer Badminton-Nachwuchs dreimal auf dem Siegerpodest

Das 2. Jugendranglistenturnier des Badminton Verbandes Rheinland war für die Jugend des Badminton Clubs ...

SGD Nord: Orchideenblüte in den Naturschutzgebieten

Aktuell können Naturliebhaber die Blütezeit der Orchideen, unter anderem in einigen der rund 300 Naturschutzgebiete ...

20.000 Euro fürs "Digitale Klassenzimmer"

Im dritten Jahr in Folge unterstützt die Westerwald Bank unter dem Stichwort „Digitales Klassenzimmer“ ...

Erneut Arbeitsniederlegung bei Firma Baumgarten in Daaden

Zwölf Jahre hielt die Belegschaft der Firma Baumgarten in Daaden still, auch wenn im Umkreis bei vergleichbaren ...

Werbung