Werbung

Nachricht vom 24.05.2017    

FDP Kirchen unterstützt Maik Köhler zur Wahl des VG-Bürgermeisters

Der FDP-Verbandsgemeindeverband teilte mit, dass die Liberalen dem Amtsinhaber Jens Stötzel die Unterstützung versagen, dafür aber dem Mudersbacher Ortsbürgermeister ihre Unterstüzung zusagen. Köhler kandidiert für die Wahl zum VG-Bürgermeister.

FDP-Vorsitzender Heinz-Robert Stettner (rechts) sagte dem Kandidaten Maik Köhler die UNterstützung zu. Foto: FDP

Kirchen. Der FDP-Verbandsgemeindeverband hat zur Kandidatur des zukünftigen Verbandsbürgermeisters in der VG-Kirchen Stellung bezogen. In den turnusmäßigen Monatsrunden wurde die Nominierung des zukünftigen VG-Bürgermeisters beraten.

Im Ergebnis aller abgegebenen Meinungen wird dem derzeitigen Amtsinhaber keine Unterstützung zugesagt. Positive Argumente, wie Amtsführung, Motivation und Führung von Mitarbeitern, Außendarstellung der VG-Kirchen, usw. werden nach anfänglicher Euphorie negativ bewertet. Die acht Jahre unter seiner Führung hätten im Gesamtbild der VG-Kirchen keine sichtbar positiven Auswirkungen gezeigt.

Ein gemeinsamer Kandidat von CDU, SPD und FDP wäre ein deutliches Signal gegen den Amtsinhaber Jens Stötzel gewesen. "Wir sind davon überzeugt, dass Maik Köhler die Verbandsgemeinde wieder nach vorne bringt und eine positive Außenwirkung erreicht", heißt es in der Pressemitteilung. Somit wird der FDP Verbandsgemeindeverband den Bürgermeister von Mudersbach unterstützen so das eindeutige Votum der Teilnehmer.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Opernbesuch begeisterte Schüler der Westerwaldschule

Seit sieben Jahren gibt es das Opernabonnement an der Westerwaldschule in Gebhardshain. In diesem Jahr ...

Betzdorfer Badminton-Nachwuchs dreimal auf dem Siegerpodest

Das 2. Jugendranglistenturnier des Badminton Verbandes Rheinland war für die Jugend des Badminton Clubs ...

Spitzenkonzert der Orchesterklasse 6 der IGS Hamm

Das Kulturhaus in Hamm war Schauplatz des Jahresabschlusskonzertes der 6. Klasse der Integrierten Gesamtschule ...

Boom in der Jugend-Leichtathletik-Abteilung der SGW

Einen großen Zulauf erfährt seit einigen Monaten die Leichtathletik-Jugendabteilung der SG Westerwald: ...

SGD Nord: Orchideenblüte in den Naturschutzgebieten

Aktuell können Naturliebhaber die Blütezeit der Orchideen, unter anderem in einigen der rund 300 Naturschutzgebiete ...

20.000 Euro fürs "Digitale Klassenzimmer"

Im dritten Jahr in Folge unterstützt die Westerwald Bank unter dem Stichwort „Digitales Klassenzimmer“ ...

Werbung