Werbung

Nachricht vom 24.05.2017    

Opernbesuch begeisterte Schüler der Westerwaldschule

Seit sieben Jahren gibt es das Opernabonnement an der Westerwaldschule in Gebhardshain. In diesem Jahr stand die Oper "Turandot" auf dem Spielplan der Kölner Oper. Für die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen ein besonderes Erlebnis.

Gebhardshain. Bereits seit sieben Jahren besucht die Westerwaldschule Gebhardshain unter der Leitung von Alexandra Seibert die Oper in Köln. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen können auf freiwilliger Basis ein Opern-Abonnement erwerben und somit abends dreimal eine Opernaufführung und einmal eine Theatervorstellung besuchen. In diesem Abo ist nicht nur die Eintrittskarte, sondern auch die Zugfahrt enthalten.

Am Freitag, 12. Mai, stand "Turandot", die letzte Oper von Giacomo Puccini, auf dem Programm. Bereits um 17.15 Uhr trafen sich die Schülerinnen und Schüler in schicker Kleidung auf den Bahnhöfen in Betzdorf und Wissen. Begleitet wurden die Fahrten in die Kölner Oper auch in dieser Spielsaison von den Lehrkräften Judith Kramer, Jennifer Seiler, Mona Benöhr, Alexandra Seibert, Andreas Spies und Matthias Kärcher. Nach kurzweiliger Fahrt erreichten die Gebhardshainer den Bahnhof in Köln Messe/Deutz.

Da das Operngebäude in Köln schon seit Jahren renoviert wird, dient das Staatenhaus als Ersatzspielstätte. In einer beeindruckenden musikalischen und künstlerischen Darbietung wurde "Turandot" präsentiert. Zum Inhalt des Stücks: Die chinesische Prinzessin Turandot hatte verkündet, dass jeder, der königliches Blut besitzt und um sie wirbt, drei Rätsel richtig lösen muss. Gelingt ihm dies jedoch nicht, muss er auf grauenvolle Art und Weise sterben. Der junge Kalaf ist der Vierzehnte, der sich dieser lebensbedrohenden Aufgabe stellt und sein Glück versuchen möchte. Tatsächlich kann er alle drei Rätsel lösen. Die Prinzessin weigert sich jedoch, ihr Versprechen einzulösen und Kalaf als ihren Gemahl anzunehmen. Nun gibt Kalaf ihr eine Aufgabe...



Nach einem tosenden Schlussapplaus musste leider die Heimfahrt der letzten Veranstaltung der Saison 2016/2017 angetreten werden. Ein Schüler sagte: "Mir haben die Opernaufführungen und auch das Theaterstück supergut gefallen. Zuvor habe ich noch nie eine solche Veranstaltung besucht."

Auch der Schulleiter Ralph Meutsch äußerte sich begeistert zu diesem Angebot: „Ich bin froh, dass unseren Schülerinnen und Schülern für einen geringen Preis der Besuch von solchen Aufführungen ermöglicht wird. Natürlich ist dies nur durch das Engagement unserer Kollegen möglich. Es wäre schön, wenn sich auch für die nächste Spielzeit wieder Schülerinnen und Schüler finden, die am Opern-Abonnement teilnehmen möchten. Das ist eine tolle Sache."


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Badminton-Nachwuchs dreimal auf dem Siegerpodest

Das 2. Jugendranglistenturnier des Badminton Verbandes Rheinland war für die Jugend des Badminton Clubs ...

Spitzenkonzert der Orchesterklasse 6 der IGS Hamm

Das Kulturhaus in Hamm war Schauplatz des Jahresabschlusskonzertes der 6. Klasse der Integrierten Gesamtschule ...

Offenes Boule-Turnier der DJK Betzdorf

Zum 12. Mal lädt die DJK Betzdorf zu einem offenen Boule-Turnier auf die vereinseigene Anlage in Betzdorf ...

FDP Kirchen unterstützt Maik Köhler zur Wahl des VG-Bürgermeisters

Der FDP-Verbandsgemeindeverband teilte mit, dass die Liberalen dem Amtsinhaber Jens Stötzel die Unterstützung ...

Boom in der Jugend-Leichtathletik-Abteilung der SGW

Einen großen Zulauf erfährt seit einigen Monaten die Leichtathletik-Jugendabteilung der SG Westerwald: ...

SGD Nord: Orchideenblüte in den Naturschutzgebieten

Aktuell können Naturliebhaber die Blütezeit der Orchideen, unter anderem in einigen der rund 300 Naturschutzgebiete ...

Werbung