Werbung

Nachricht vom 24.05.2017    

Offenes Boule-Turnier der DJK Betzdorf

Zum 12. Mal lädt die DJK Betzdorf zu einem offenen Boule-Turnier auf die vereinseigene Anlage in Betzdorf ein. Am Samstag, 10. Juni rollen die Eisenkugeln auf vier Spielfeldern, und interessierte Boule-Spieler/innen sind dazu eingeladen.

Betzdorf. Boule bzw. Petanque, dieses bei unseren französischen Nachbarn so weit verbreitete und beliebte Spiel mit den 700 Gramm schweren Eisenkugeln findet auch in der Region immer mehr Anhänger. Mittlerweile hat sich in Betzdorf, aber auch in Brachbach, Mudersbach und dem angrenzenden Siegerland eine Boulegemeinde etabliert. Sogar einzelne Spieler aus dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Raum Altenkirchen haben den Weg nach Betzdorf gefunden.

Um den heimischen Boulefreunden und auch denen, die es vielleicht einmal werden wollen eine sportliche Vergleichsmöglichkeit zu bieten, veranstaltet die DJK Betzdorf am Samstag, 10. Juni, ab 11 Uhr ihr 12. Boule-Open-Turnier. Meldeschluss ist um 10:30 Uhr. Das Turnier steht allen Boule-Sportinteressierten offen und wird als Supermèleè in gemütlicher Runde am DJK Vereinsheim in Betzdorf, Mathildenstrasse 19 ausgetragen.

Bei der Turnierform „Supermèleè“ werden in jeder Runde die Zusammensetzungen der Teams sowie die Partien per Los ermittelt. Sieger des Turniers ist am Ende der Einzelspieler mit den am meisten gewonnenen Partien. Bei Punktgleichheit entscheidet die Punktdifferenz.



Zur Verfügung stehen vier Spielflächen mit unterschiedlichem Terrain. Das Teilnehmerfeld ist auf 36 Spieler begrenzt, wobei der Meldeeingang berücksichtigt wird. Spielkugeln können gestellt werden. Es werden vier Wertungsrunden gespielt.

Weitere Informationen unter www.djk-betzdorf.de, Anmeldung bei Aloysius Mester, Telefon: 02741 4344. Die Startgebühr beträgt 3 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Gottesdienst mitten im Regio-Bahnhof Wissen mit Besucheransturm

Im Rahmen des Lutherjahres und der Aktion Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten gab es im Regio-Bahnhof ...

17 Jungjäger aus dem Kreis Altenkirchen erhalten Jägerbrief

Ein Jahr lang hatten sie mit dem „grünen Abitur“ auf diesen Moment hingearbeitet. Im feierlichen Rahmen ...

Aufgeklärte Waffen und ganz viel Liebe

Zum 4. Mal gastierte der Kabarettist Hagen Rether im Wissener Kulturwerk. Im Rahmen der Werktage präsentierte ...

Spitzenkonzert der Orchesterklasse 6 der IGS Hamm

Das Kulturhaus in Hamm war Schauplatz des Jahresabschlusskonzertes der 6. Klasse der Integrierten Gesamtschule ...

Betzdorfer Badminton-Nachwuchs dreimal auf dem Siegerpodest

Das 2. Jugendranglistenturnier des Badminton Verbandes Rheinland war für die Jugend des Badminton Clubs ...

Opernbesuch begeisterte Schüler der Westerwaldschule

Seit sieben Jahren gibt es das Opernabonnement an der Westerwaldschule in Gebhardshain. In diesem Jahr ...

Werbung