Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Paul-Lukas Knautz startete beim 15. Down-Sportlerfestival

Paul-Lukas Knautz aus Daaden startete beim 15. Down-Sportlerfestival in Frankfurt und holte sich die fünfte Teilnehmermedaille. Insgesamt begrüßte Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann 565 Sportler/innen mit Down Syndrom, die am Wettkampf teilnahmen.

Paul-Lukas Knautz beim 100-Meter-Sprint. Foto: pr

Daaden/Frankfurt. Seine fünfte Teilnehmermedaille in Folge sicherte sich am vergangenen Samstag, 20. Mai Paul-Lukas Knautz aus Daaden beim 15. Down-Sportlerfestival in Frankfurt-Kalbach. Der Neunjährige ging in den Disziplinen 100 Meter-Lauf, Weitwurf und -sprung an den Start. Beim Wettlauf konnte Paul-Lukas als zweiter die Ziellinie überqueren. Weiter nahm er am Workshop "Ringen" teil.

Die insgesamt 565 teilnehmenden Down-Sportlerinnen und Sportler wurden zu Beginn durch Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann nach dem feierlichen Einzug begrüßt. Richtig stellte er fest: „Es ist normal verschieden zu sein.“

Gegen 16.30 Uhr ging ein sportlich erfolgreicher aber auch anstrengender Wettkampftag mit einer großen Siegerehrung und Medaillenvergabe zu Ende: Jeder hat gewonnen!

Mehr Informationen unter www.down-sportlerfestival.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Plastik- oder Biobeutel gehören nicht in die Biotonnen

Die sogenannten Biobeutel aus angeblich verrottbaren Kunststoffen gehören nicht in die Biotonnen des ...

Wandern von Waldbreitbach nach Roßbach

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen wandert am Sonntag, 28. Mai von Waldbreitbach nach Roßbach. ...

Landjugendakademie Altenkirchen vertritt Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Landjugendakademie ist für das Bundesland Rheinland-Pfalz als Bildungsträger im Netzwerk ...

Aufgeklärte Waffen und ganz viel Liebe

Zum 4. Mal gastierte der Kabarettist Hagen Rether im Wissener Kulturwerk. Im Rahmen der Werktage präsentierte ...

17 Jungjäger aus dem Kreis Altenkirchen erhalten Jägerbrief

Ein Jahr lang hatten sie mit dem „grünen Abitur“ auf diesen Moment hingearbeitet. Im feierlichen Rahmen ...

Gottesdienst mitten im Regio-Bahnhof Wissen mit Besucheransturm

Im Rahmen des Lutherjahres und der Aktion Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten gab es im Regio-Bahnhof ...

Werbung