Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Paul-Lukas Knautz startete beim 15. Down-Sportlerfestival

Paul-Lukas Knautz aus Daaden startete beim 15. Down-Sportlerfestival in Frankfurt und holte sich die fünfte Teilnehmermedaille. Insgesamt begrüßte Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann 565 Sportler/innen mit Down Syndrom, die am Wettkampf teilnahmen.

Paul-Lukas Knautz beim 100-Meter-Sprint. Foto: pr

Daaden/Frankfurt. Seine fünfte Teilnehmermedaille in Folge sicherte sich am vergangenen Samstag, 20. Mai Paul-Lukas Knautz aus Daaden beim 15. Down-Sportlerfestival in Frankfurt-Kalbach. Der Neunjährige ging in den Disziplinen 100 Meter-Lauf, Weitwurf und -sprung an den Start. Beim Wettlauf konnte Paul-Lukas als zweiter die Ziellinie überqueren. Weiter nahm er am Workshop "Ringen" teil.

Die insgesamt 565 teilnehmenden Down-Sportlerinnen und Sportler wurden zu Beginn durch Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann nach dem feierlichen Einzug begrüßt. Richtig stellte er fest: „Es ist normal verschieden zu sein.“

Gegen 16.30 Uhr ging ein sportlich erfolgreicher aber auch anstrengender Wettkampftag mit einer großen Siegerehrung und Medaillenvergabe zu Ende: Jeder hat gewonnen!

Mehr Informationen unter www.down-sportlerfestival.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Wandern von Waldbreitbach nach Roßbach

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen wandert am Sonntag, 28. Mai von Waldbreitbach nach Roßbach. ...

Landjugendakademie Altenkirchen vertritt Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Landjugendakademie ist für das Bundesland Rheinland-Pfalz als Bildungsträger im Netzwerk ...

Stiftung Kultur im Kreis AK erhält Original-Urkunde der Stadtrechte

Ob im Jahr 1314 in Altenkirchen mit der Verleihung der Stadtrechte mit Wasser und Brot gefeiert wurde, ...

17 Jungjäger aus dem Kreis Altenkirchen erhalten Jägerbrief

Ein Jahr lang hatten sie mit dem „grünen Abitur“ auf diesen Moment hingearbeitet. Im feierlichen Rahmen ...

Gottesdienst mitten im Regio-Bahnhof Wissen mit Besucheransturm

Im Rahmen des Lutherjahres und der Aktion Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten gab es im Regio-Bahnhof ...

Offenes Boule-Turnier der DJK Betzdorf

Zum 12. Mal lädt die DJK Betzdorf zu einem offenen Boule-Turnier auf die vereinseigene Anlage in Betzdorf ...

Werbung