Werbung

Region |


Nachricht vom 07.06.2009    

Hella Becker bleibt Ortsbürgermeisterin

Flammersfeld hat gewählt und an der Spitze der Ortsgemeinde steht mit der bisherigen Amtsinhaberin Hella Becker damit weiterhin eine Frau. Sie fuhr mit fast 65 Prozent einen deutlichen Sieg gegen ihren Herausforderer Josef Zolk ein.

Flammersfeld. Hella Becker bleibt Flmmersfelder Ortsbürgermeisterin. Sie verwies ihren Herausforderer Josef Zolk, der auch Bürgermeister der Verbandsgemeinde ist, mit 423 gegen 234 Stimmen deutlich in die Schranken.
Kurz nach 18 Uhr - die ersten Hochrechnungen der Europawahl flimmern über den Fernsehsender. Bürgermeister Zolk begrüßt die Gäste in seinem Büro und gibt sich gelassen. Getränke werden gereicht und Süßes als Nervennahrung ziert den Konferenztisch. Die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Flammersfeld werden Zolk zugetragen. Eichen hat gewählt - klarer Sieg für Peter Enders - Horhausen geht an Rolf Schmidt-Markoski. Immer mehr Ergebnisse laufen ein, allein das Ergebnis aus Flammersfeld lässt auf sich warten. Weitere Gäste erkundigen sich nach dem Wahlausgang - die Antwort des CDU-Politiker bleibt immer gleich: "Ich weiß noch nichts". Die Heute-Nachrichten neigen sich ihrem Ende zu. Kurz vor 19.30 steigt die Aufregung im Amtszimmer. Zolk greift öfter zum Hörer, verlässt schnellen Schrittes das Büro und um 19.40 verkündet der Chef der Verbandsgemeinde Flammersfeld den Sieg von Hella Becker in der Ortsgemeinde Flammersfeld. Die Stimmung unter den Gästen ist betrübt und der Wahlverlierer versichert gegenüber der Presse: "Die Entscheidung, zur Wahl anzutreten, war richtig." Anschließend gratuliert Zolk der Wahlsiegerin Hella Beck zu ihrem Sieg. Beide Politiker versprechen, auch in Zukunft zum Wohle der Ortsgemeinde Flammersfeld zusammenzuarbeiten. (ga)
xxx
Enttäuschendes Ergebnis für Josef Zolk. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Michael Wagener mit deutlichem Vorsprung

Das vorläufige Endergebnis sorgte für Freude und die Flasche Sekt wurde im Rathaus in Wissen entkorkt: ...

Kräuter, Wein und Musik in Horhausen

Im Horhausener Kräutergarten gibt es am Freitag, 19. Juni, ab 19 Uhr eine sinnliche Reise durch die Welt ...

Favoriten lagen meist auch vorne

Wenig Verschiebungen gab es bei den Kommunalwahlen im Kreis Altenkirchen am Sonntag. Die wirklichen Überraschungen ...

Hamms Bürger müssen erneut zur Urne

Drei Kandidaten wollten Ortsbürgermeister in Hamm werden, CDU-, SPD- und FDP-Kandidaten rangen um die ...

Sensation: Jens Stötzel wird neuer VG-Chef

Viele glaubten am Sonntagabend im Ratssaal des Kirchener Rathauses ihren Augen nicht zu trauen. Das Rennen ...

Fahrerin eines Kleinbusses schwer verletzt

Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B 8 bei Buchholz. Ein mit 17 Personen besetzter Kleinbus stieß ...

Werbung