Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Michael Wagener mit deutlichem Vorsprung

Das vorläufige Endergebnis sorgte für Freude und die Flasche Sekt wurde im Rathaus in Wissen entkorkt: mit 66,96 % Prozent wurde Michael Wagener (CDU) als Bürgermeister im Amt bestätigt. SPD-Kandidat Jürgen Linke erreichte 33,04 % Prozent der gültigen Stimmen.

Wissen. Zu den ersten Gratulanten, die Bürgermeister Michael Wagener erreichten, gehörte Dr. Karl Friedrich Everke, der einst die Geschicke der Stadt Wissen leitete. Dann ging es Schlag auf Schlag, es gab pausenlos Gratulationen, auch SPD-Kandidat Jürgen Linke gratulierte. Mit 33,04 Prozent lag Linke weit hinter dem Ergebnis Wageners, 66,96 Prozent, zurück.
"Ich bin froh und dankbar für diesen Vertrauensbeweis der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, jetzt will und kann ich positiv zum Wohle der Stadt weiterarbeiten", sagte Wagener.
Jürgen Linke nahm das Ergebnis sportlich: "Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und danke Allen, die mich gewählt haben. Jetzt beginnt die Arbeit von vorne", meinte Linke.
In der Verbandsgemeinde Wissen wurden die Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen mit 76,44 % (Ortsgemeinde Selbach), und Franz Cordes mit 75,15 % (Ortsgemeinde Mittelhof) in ihren Ämtern bestätigt. In Birken-Honigsessen heißt der neue Ortsbürgermeister Hubert Wagner (FWG) der sich mit 69,29% gegen den CDU-Kandidaten Peter Kern (30,71%) durchsetzte. In Katzwinkel wählten die Bürger Wolfgang Würden (CDU) mit 71,45 % vor SPD-Kandidatin Marina Mootz (28,55 %). In der Ortsgemeinde Hövels sah das Ergebnis knapper aus: Amtsinhaber Andreas Steckenstein (FWG) konnte mit 53,13 % die Wahl für sich entscheiden. Edeltrud Ottersbach (SPD)erhielt 46,88 % , hier lag die Wahlbeteiligung bei 64,7 %. (hw)
xxx
Ein Glas Sekt gab es bei Bürgermeister Michael Wagener (links) im Rathaus. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kräuter, Wein und Musik in Horhausen

Im Horhausener Kräutergarten gibt es am Freitag, 19. Juni, ab 19 Uhr eine sinnliche Reise durch die Welt ...

Favoriten lagen meist auch vorne

Wenig Verschiebungen gab es bei den Kommunalwahlen im Kreis Altenkirchen am Sonntag. Die wirklichen Überraschungen ...

CDU verlor in VGs und im Kreistag

Keine großen Einbrüche, aber schmerzhafte Nadelstiche musste die CDU im Kreis bei den Kommunalwahlen ...

Hella Becker bleibt Ortsbürgermeisterin

Flammersfeld hat gewählt und an der Spitze der Ortsgemeinde steht mit der bisherigen Amtsinhaberin Hella ...

Hamms Bürger müssen erneut zur Urne

Drei Kandidaten wollten Ortsbürgermeister in Hamm werden, CDU-, SPD- und FDP-Kandidaten rangen um die ...

Sensation: Jens Stötzel wird neuer VG-Chef

Viele glaubten am Sonntagabend im Ratssaal des Kirchener Rathauses ihren Augen nicht zu trauen. Das Rennen ...

Werbung