Werbung

Nachricht vom 26.05.2017    

Start in die Saison des Tennisclubs Horhausen

Den Start in die neue Spielsaison des Tennisclubs (TC) Horhausen begannen die Jugendlichen mit den ersten Matches, die sie erfolgreich absolvierten. Der TC bietet für Kinder und Jugendliche ein kostenloses Schnuppertraining und für interessierte Personen Cardio-Tennis.

Der TC Horhausen bietet weiterhin sein Schnuppertraining an. Immer mittwochs und freitags ab 16 Uhr können Kinder und Jugendliche kostenlos mit trainieren. Foto: TC Horhausen

Horhausen. Am 19. Mai starteten die Mainzelmänner (unter Neunjährige) des TC Horhausen bei strömenden Regen ihre Saison in Bad Marienberg. Dort konnte man zum Glück in die Halle ausweichen. Nach spannendem Verlauf der Geschicklichkeitsspiele führte Bad Marienberg mit 5:3. Die Kleinfeldtennismatches gestalteten sich ebenfalls sehr ausgeglichen. Die Einzel von Sören Loy und Carolin Heck gingen an den TC Horhausen, der schließlich auch die beiden Doppel in der Besetzung Carolin und Vi Troung sowie Sören und Raphael Fink gewann. Besonders spannend machten es die Mädels, die nervenstark im Entscheidungssatz den Siegpunkt verwandelten.

Die Jungs der U 15 I siegten dann am Samstag gegen den TC RW Linz ungefährdet mit 14:0 und führen ein Kopf an Kopf Rennen mit dem TCRW Neuwied.

Die 2. Herren-Mannschaft musste am Sonntag gegen den Aufstiegsfavoriten TC Asbach ran. Nach den Einzel stand es 2:2. Julian Faßbender und Johannes Reifenhäuser hatten die Einzel gewonnen. In den Doppelspielen musste man dann leider dem TC Asbach den Sieg überlassen, sodass der Gesamtsieg an Asbach ging.

Der TC Horhausen bietet weiterhin sein Schnuppertraining an. Immer mittwochs und freitags ab 16 Uhr können Kinder und Jugendliche kostenlos mit trainieren. Mittwochs um 18 Uhr findet auf der Anlage des Tennisclubs Cardio-Tennis statt, auch für Nichtmitglieder oder alle die Fitness mit Tennis verbinden möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch Nichtmitglieder können die Saisonkarte des Tennisclubs erwerben. Fragen sie nach bei Thomas Schmitz, 01711942008 oder Kerstin Holschbach, 02687 2610.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Scheitert B 256 Ortsumgehung Willroth am Land?

MdB Erwin Rüddel wirft der Landesregierung in einer Pressemitteilung eklatantes Versagen vor und zitiert ...

Jetzt Kinder zu den Musikkursen der Kreismusikschule anmelden

Wenn Kinderstimmen, fröhliche Lieder oder laute Trommelschläge durch die Flure der Musikschule tönen, ...

Diakonie: Spiegelbutton soll Mut machen

Millionen von Menschen in Deutschland sind suchtkrank. Depression, psychische Probleme oder Angststörungen, ...

Tag der Berufsorientierung an der Marion-Dönhoff-Realschule plus

„Abschluss – was dann?“ Auf diese spannende Frage fanden am 18. Mai an der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Ferienjobs: Ab wann müssen Steuern gezahlt werden

Schüler und Studenten stehen vor den Ferien, und die werden oft genutzt um Ferienjobs anzunehmen. Da ...

Bauernverband begrüßt die Verlängerung Glyphosatzulassung

Die EU-Kommission kündigte an, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für die nächsten zehn Jahre zuzulassen. ...

Werbung