Werbung

Nachricht vom 26.05.2017    

Vatertag in AK-Land wurde bei bestem Wetter gefeiert

Christi Himmelfahrt, als Vatertag in der Gesellschaft etabliert, ist Anlass für viele Feste, Wanderungen und der Auftakt in ein langes Wochenende. Im Kreis Altenkirchen gab es eine Vielzahl von Veranstaltungen. Exemplarisch war der AK-Kurier in der Region rund um Altenkirchen unterwegs.

In Oberwambach sorgte Daniela Castilllo für Party-Stimmung. Fotos: kkö

Altenkirchen/Oberwambach. Der strahlende Sonnenschein brachte viele Väter und auch die, die es vielleicht noch werden wollen, dazu am Donnerstag, 25. Mai, dem sogenannten Vatertag, mit Bollerwagen, Verpflegung und ausreichend Getränken loszuziehen. Viele dieser Gruppen hatten sich im Vorfeld über Feste in der Nähe informiert und wanderten entsprechend los.

Beispielhaft genannt seien hier die Feste in Oberwambach, Berod aber auch als größeres Fest das 24-Stunden Grillen in Ingelbach. In Berod hatte der SC Berod-Wahlrod eingeladen und es kamen zehn Hobbymannschaften, um sich im Fußballspiel zu messen. Die Besonderheit bildete die Mannschaft „Büxxen“, dies ist eine Damenmannschaft, die, wie die Mädels glaubhaft versicherten, nicht nur am Vatertag, ihren „Mann“ stehen würde.

In Oberwambach hatte der Männergesangverein „Eintracht“, mit Unterstützung von Michael Müller, dem über die Grenzen hinaus bekannten Getränkelieferant, am Dorfpavillon sein Domizil aufgebaut. Hier war bereits am Mittag der Grill gut geheizt und trotz erst noch schwächerem Besuch die Stimmung hervorragend. Wie der Geschäftsführer des MGV sagte wird dieses Fest eigentlich nicht in jedem Jahr durchgeführt. Da aber in diesem Jahr in Stürzelbach keine Veranstaltung stattfand hatte man sich entschlossen, den Vatertag wieder in Oberwambach zu feiern.



Ab 14 Uhr trat dann die „Party-Bombe“ Daniela Castillo auf und begeisterte mit ihrer publikumsnahen Art und der toll präsentierten Musik die Besucher. Sie bot Musik aus vielen Stilrichtungen was das Publikum begeisterte. Der MGV „Eintracht“ denkt darüber nach dieses Fest als feste Größe in seinen Veranstaltungskalender aufzunehmen.

Rundherum gab es im AK-Land viele Veranstaltungen was die Besucherzahlen der einzelnen Feste sicherlich beeinflusste. So begann in Michelbach das jährliche Schützenfest, die Schützengesellschaft Altenkirchen hatte ihren Wandertag und ab 14 Uhr wurde hier um die Würde der Jugendmajestäten geschossen. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


IGS Hamm qualifizierte sich für den Regionalentscheid

Die IGS Hamm qualifizierte sich für den Regionalentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mayen. Im ...

Gürtelprüfungen bei Sporting Taekwondo waren ein voller Erfolg

Insgesamt 84 Taekwondo Sportler/innen unterzogen sich der Gürtelprüfung, die sich aus Theorie und Praxis ...

Jahresversammlung der CDU Hamm im Zeichen der Bürgermeisterwahl

Die CDU-Hamm hatte zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung nach Marienthal eingeladen, recht spät ...

SG Wallmenroth Aufsteiger in die Bezirksliga Ost

SG Wallmenroth/Scheuerfeld ist souveräner Meister in der Kreisliga A im Fußballkreis Westerwald/Sieg. ...

Zwei Schwerverletzte nach missglücktem Überholmanöver

Ein missglücktes Überholmanöver ist ursächlich für den Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen ...

Wirtschaftswegebrücke im Holperbachtal ist freigegeben

Die Wirtschaftswegebrücke über den Holperbach, gelegen zwischen Forst und Neuhöfchen auf dem Gebiet der ...

Werbung