Werbung

Nachricht vom 26.05.2017    

IGS Hamm qualifizierte sich für den Regionalentscheid

Die IGS Hamm qualifizierte sich für den Regionalentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mayen. Im Hammer Stadion fand der regionale Vorentscheid für die Region Altenkirchen/Westerwald statt, an der insgesamt fünf Schulen teilnahmen. Ein perfekt organisiertes Sportfest führte rund 100 Jugendliche aus zwei Landkreisen nach Hamm.

Das IGS-Team der Wettkampfklasse IV gemeinsam mit Bärbel Fuhrmann, Max Hitzel, Katja Reinfeld und Andrea Brambach-Becker. Foto: Schule

Hamm. Mitte Mai wurde der regionale Vorentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ für den Raum Altenkirchen/Westerwald an der IGS Hamm von Sportlehrer Max Hitzel in Zusammenarbeit mit Thomas Heck vom Gymnasium Wissen ausgerichtet. Neben diesen beiden Schulen nahmen auch das Gymnasium Bad Marienberg, das Gymnasium Dierdorf sowie die Realschule plus aus Westerburg teil, so dass insgesamt fünf Schulen mit über 100 jungen Sportlerinnen und Sportlern bei sonnigem Wetter auf der Sportanlage in Hamm dabei waren.

Die Schülerinnen und Schüler traten in verschiedenen Disziplinen wie Sprint, Weit- und Hochsprung, Speer- und Ballwurf, Kugelstoßen, 800-Meter-Lauf und einer Sprint-Staffel gegeneinander an, um ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen.

Dabei startete die IGS Hamm mit einer eigenen Mannschaft im Wettkampf IV, einer gemischten Jungen- und Mädchen-Mannschaft, die mit den Jungen beginnt. Das Team der IGS Hamm, das von Katja Reinfeld sowie Bärbel Fuhrmann und Julia Seidler betreut wird, lieferte sich ein spannendes Duell mit der Jungenmannschaft des Gymnasiums Bad Marienberg und konnte schließlich im letzten Wettkampf, einer Staffel über viermal 50 Meter Sprint, die Herausforderung für sich entscheiden. Mit insgesamt 4682 Punkten qualifizierte sich die IGS Hamm damit für den Regionalentscheid in Mayen, wo die besten Teams aus dem gesamten Norden von Rheinland-Pfalz aufeinander treffen werden.



Für diese erfolgreiche Sport-Veranstaltung geht ein herzlicher Dank an alle Beteiligten. Die gute organisatorische Zusammenarbeit zwischen der IGS Hamm und dem Gymnasium Wissen sowie die gute Arbeit der Sport-Leistungskurs-Schülerinnen und -Schülern der Klassen-stufen 11 und 12, die als freiwillige Helfer und Kampfrichter Aufgaben übernahmen, trugen bei schönstem Wetter zum Gelingen des Sportfestes bei.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Gürtelprüfungen bei Sporting Taekwondo waren ein voller Erfolg

Insgesamt 84 Taekwondo Sportler/innen unterzogen sich der Gürtelprüfung, die sich aus Theorie und Praxis ...

Jahresversammlung der CDU Hamm im Zeichen der Bürgermeisterwahl

Die CDU-Hamm hatte zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung nach Marienthal eingeladen, recht spät ...

Neues Konzept der Metall-Erlebnistage startet nach den Ferien

Einmal den Alltag in der Metall- und Elektrobranche praktisch erleben, das ist jetzt flexibel das ganze ...

Vatertag in AK-Land wurde bei bestem Wetter gefeiert

Christi Himmelfahrt, als Vatertag in der Gesellschaft etabliert, ist Anlass für viele Feste, Wanderungen ...

SG Wallmenroth Aufsteiger in die Bezirksliga Ost

SG Wallmenroth/Scheuerfeld ist souveräner Meister in der Kreisliga A im Fußballkreis Westerwald/Sieg. ...

Wirtschaftswegebrücke im Holperbachtal ist freigegeben

Die Wirtschaftswegebrücke über den Holperbach, gelegen zwischen Forst und Neuhöfchen auf dem Gebiet der ...

Werbung