Werbung

Nachricht vom 27.05.2017    

Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel lernten Kräuter kennen

Zum Wildkräuter-Spaziergang mit anschließender Zubereitung trafen sich die Landfrauen der Region mit Waldpädagogin Friederike Boschen am Forsthaus in Oberbirkholz. Das alte Wissen um die Schätze der Natur neu entdecken und im modernen Speiseplan einbauen ist nicht schwer aber lecker.

Noch lange wurde im Forsthaus zum Einsatz der Wildkräuter diskutiert. Foto: Landfrauen

Wissen/Oberbirkholz. Bei schönstem Frühlingswetter trafen die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel sich in Oberbirkholz, um mit Waldpädagogin Friederike Boschen die Natur zu erkunden. Das Wissen um den Wert von Wildkräutern als Bestandteil der Nahrung und als Heil-und Gewürzpflanzen ist vielfach in Vergessenheit geraten.

Huflattich, März-Veilchen, Knoblauchrauke, Mädesüß, Guntermann, Beinwell, Giersch, Wald-Sauerklee, Brennnessel, Gänseblümchen und andere wertvolle Pflanzen, die Natur präsentierte eine Vielzahl von essbaren Wildpflanzen. Sammeln und kennenlernen sowie ausprobieren, das wollten die Landfrauen. Auf dem Rundwanderweg wurden viele Heilkräuter entdeckt und direkt probiert. Boschen erklärte welches Kraut für welche Erkrankung hilft.



Wie können die verschiedenen Wald-Wildkräuter eingesetzt werden? Im Salat, im Kräuterquark, in Dips oder Smoothies, als Tee, die Wildkräuter können den Speiseplan vitaminreich ergänzen. Die gesammelten Kräuter wurden nun gut gewaschen und zerkleinert. Mit Quark verrührt ergab es einen delikaten Brotaufstrich, der auf frischem Bagettbrot verköstigt wurde. Die Wildkräuter mit Obst und Obstsäften zerkleinert ergaben einen schmackhaften Smoothie. Im ansprechenden Ambiente des Forsthauses wurde noch lange über die Verwendung von Wildkräutern diskutiert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

Weitere Artikel


Japanische Journalisten besuchten Raiffeisenhaus in Flammersfeld

In Japan erlebt das Genossenschaftswesen eine große mediale und öffentliche Aufmerksamkeit. Wiederholt ...

Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht vor der Tür

Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden ...

Betzdorf-Decize: Städtepartnerschaft für ein geeintes Europa

Die Betonung der Freundschaft zwischen den beiden Städten und nicht zuletzt Menschen, authentische Herzlichkeit ...

Kräuterkunde im Mittelalter - Exkursion in Horhausen

Anlässlich der 800-Jahr-Feier von Horhausen bietet der der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen in Kooperation ...

Neues Konzept der Metall-Erlebnistage startet nach den Ferien

Einmal den Alltag in der Metall- und Elektrobranche praktisch erleben, das ist jetzt flexibel das ganze ...

Jahresversammlung der CDU Hamm im Zeichen der Bürgermeisterwahl

Die CDU-Hamm hatte zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung nach Marienthal eingeladen, recht spät ...

Werbung