Werbung

Nachricht vom 28.05.2017    

Jugendliche planen Sommerzeltlager

Das Jugendforum der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen plant das Programm für ein Zeltlager, an dem die Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen zusammenkommen. Das Kreiszeltlager steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Das Sommerzeltlager wird vom Jugendform geplant. Foto: pr

Kreis Altenkirchen. Mitte Mai trafen sich erneut die gewählten Jugendvertreter der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen zur Tagung des Jugendforums. Das Jugendforum ist ein Gremium aus Jugendlichen, wo die Ideen und Wünsche der Jugendlichen diskutiert werden. Die Ergebnisse nutzen dann die Jugendwarte und der Vorstand für die weitere Planung der Jugendarbeit.

Bei der letzten Sitzung waren viele Themen auf der Tagesordnung. Kreisjugendsprecher Jonathan Howe informierte zunächst über Neuerungen im Landesjugendforum. Anschließend stellt der Stellvertreter Philipp Ermert die neue Jugendordnung vor, welche anschließend verabschiedet wurde. Das Hauptthema der Sitzung war die Programmplanung des großen Kreiszeltlagers, an dem alle Jugendfeuerwehren im Landkreis teilnehmen und welches unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer steht.



Die Aufgaben des Jugendforums sind es das Fußballturnier, die Lagerdisko und den Orientierungsmarsch zu organisieren. So wurde im Internet recherchiert, diskutiert, Material bestellt, sodass für den Sommer alles fertig ist. „Wir waren heute sehr produktiv und haben viel geschafft“, war das Resümee der teilnehmenden Jugendlichen.

Auch Kreisjugendwart Volker Hain und dessen Stellvertreter Achim Schlosser waren mit der Arbeit des Jugendforums sehr zufrieden und bedankten sich bei den Jugendlichen, dass sie sich überregional engagieren. Die kommende Sitzung des Jugendforums wird sich mit dem Übergang von Jugendlichen in die Aktive Feuerwehr beschäftigen. Hier sollen gute Bespiele diskutiert werden und Ideen für einen erfolgreichen Übergang gesammelt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Kinder entdecken in Projekten die Erde und Umwelt

Neues vom Projekt "Unsere Erde - wir lassen Wissen wachsen, Feuer - Wasser - Erde – Luft" gibt es in ...

Reha-Sportgemeinschaft auf Urlaubsfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen hatte für seine Mitglieder und Freunde des Reha-Sports wieder ...

Zwei Motorradunfälle – jeweils Rettungshubschrauber im Einsatz

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Motorradunfällen zu beschäftigen. ...

Ausstellung „Spielen mit Farben in der Farbwelt“ in der KVHS

In der Zeit vom 19. Juni bis 25. August präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue ...

Selbsthilfegruppe Hyperhidrose soll entstehen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte auf Anregung eines Hilfesuchenden ...

Hammer Rettungsschwimmer besuchten Jump-House in Köln

Die Rettungsschwimmer/innen der DLRG-Ortsgruppe fuhren zum Abschluss der Hallensaison ins Jump-House ...

Werbung