Werbung

Nachricht vom 28.05.2017    

Kinder entdecken in Projekten die Erde und Umwelt

Neues vom Projekt "Unsere Erde - wir lassen Wissen wachsen, Feuer - Wasser - Erde – Luft" gibt es in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. Einmal besuchte man das Atelier von Dieter Horn in Bitzen. Auch das Hochbeet der Kita wurde mit Pflanzen bestückt, die nun wachsen.

Dieter Horn empfing die Kinder im Atelier, wo fleißig gelernt und gewerkelt wurde. Fotos: Kita

Fürthen. Acht Kinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ unternahmen eine Exkursion ins Atelier von Dieter Horn nach Bitzen. Die Kinder bestaunten bereits im Garten des Ateliers die Kunstwerke von Dieter Horn und konnten sich gar nicht satt sehen an den vielen Burgen und anderen Kunstwerken, die es überall zu entdecken gab.

Anschließend ging es in die Werkstatt, wo ebenfalls die unterschiedlichsten Werke aus Ton ihren Platz fanden. Horn konnte den Kindern die Entstehung von Ton am praktischen Beispiel erläutern und ging dabei auch auf den Aufbau des Planeten Erde ein. Zunächst konnten die Kinder mit einem Stück Ton dessen Beschaffenheit wahrnehmen und eine Zeit lang ausprobieren. Mit „Stempelrollern“ probierten die Kinder aus, wie die Menschen früher Schriftzeichen und Bildergeschichten in Ton festgehalten haben. Später fertigte Horn „Ziegelsteine“ an, mit denen die Kinder ihre eigenen Hausruinen bauen konnten. Mit Mörtel wurden die Steine fachmännisch verklebt. Gespannt sind die Kinder auf die Ergebnisse, die nach dem Aushärten im Ofen, an der Projektpräsentation ausgestellt werden.



Weitere Neuigkeiten gibt es am Hochbeet. Gemeinsam mit Marion Schenk wurden in der Gärtnerei Pflanzen ausgesucht, die nun ihren Platz im Kita-eigenen Hochbeet fanden. Die Kinder haben sich für Gurke, Radieschen, Paprika, Möhre, Kartoffeln und Salat entschieden. Sofort nach dem Besuch in der Gärtnerei wurden die Pflanzen gesetzt und natürlich regelmäßig gegossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Reha-Sportgemeinschaft auf Urlaubsfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen hatte für seine Mitglieder und Freunde des Reha-Sports wieder ...

Zwei Motorradunfälle – jeweils Rettungshubschrauber im Einsatz

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Motorradunfällen zu beschäftigen. ...

Ersatzkleidung für Löschzug Neitersen übergeben

Atemschutzgeräteträger im Einsatz leisten Schwerstarbeit. Je nach Einsatzlage müssen die Einsatzkräfte ...

Jugendliche planen Sommerzeltlager

Das Jugendforum der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen plant das Programm für ein Zeltlager, ...

Ausstellung „Spielen mit Farben in der Farbwelt“ in der KVHS

In der Zeit vom 19. Juni bis 25. August präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue ...

Selbsthilfegruppe Hyperhidrose soll entstehen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte auf Anregung eines Hilfesuchenden ...

Werbung