Werbung

Nachricht vom 28.05.2017    

Zwei Motorradunfälle – jeweils Rettungshubschrauber im Einsatz

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Motorradunfällen zu beschäftigen. In beiden Fällen wurden die Kradfahrer schwer verletzt und jeweils musste ein Rettungshubschrauber zum Transport in die Klinik angefordert werden.

Der Unfall bei Hausen. Foto: Polizei

Eulenberg. Auf einem Wirtschaftsweg zwischen den Ortschaften Borscheid und Eulenberg befuhr am Freitag, den 26. Mai gegen 15:45 Uhr eine Gruppe von neun Motorradfahrern die dortige Serpentinenstrecke. Als einer der Kradfahrer eine kurze Pause am rechten Fahrbahnrand einlegen wollte, kam er zu Fall und rutschte mitsamt seiner Maschine einen Abhang hinab. Hierbei wurde er von seiner Maschine begraben. Er erlitt eine Hüftfraktur. Der Kradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht.

Hausen-Weißfeld. Ebenfalls am Freitag gegen 16:40 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW auf der Wiedhöhenkreuzung bei Hausen-Weißfeld. Der Kradfahrer befuhr die L254 in Richtung Mahlberg, während die PKW-Fahrerin die vorfahrtberechtigte L 257 in Richtung Bad Hönningen befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß wobei sich der Kradfahrer schwer verletzte. Auch hier war der Einsatz des Rettungshubschraubers zum Abtransport des Verletzten erforderlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ersatzkleidung für Löschzug Neitersen übergeben

Atemschutzgeräteträger im Einsatz leisten Schwerstarbeit. Je nach Einsatzlage müssen die Einsatzkräfte ...

Heckenbrand beschädigte einen Strommasten

In Hamm-Pfaffenseifen geriet am Sonntag, 28. Mai, eine Hecke und Gestrüpp aus ungeklärter Ursache in ...

Schützengesellschaft Hamm hat neuen Jungschützenkönig

Dominik Zeuner siegte nach einem spannenden Wettkampf um die Jungschützen-Königswürde der Schützengesellschaft ...

Reha-Sportgemeinschaft auf Urlaubsfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen hatte für seine Mitglieder und Freunde des Reha-Sports wieder ...

Kinder entdecken in Projekten die Erde und Umwelt

Neues vom Projekt "Unsere Erde - wir lassen Wissen wachsen, Feuer - Wasser - Erde – Luft" gibt es in ...

Jugendliche planen Sommerzeltlager

Das Jugendforum der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen plant das Programm für ein Zeltlager, ...

Werbung