Werbung

Nachricht vom 28.05.2017    

Ersatzkleidung für Löschzug Neitersen übergeben

Atemschutzgeräteträger im Einsatz leisten Schwerstarbeit. Je nach Einsatzlage müssen die Einsatzkräfte Erholungsphasen einlegen, dafür benötigen sie trockene Wechselkleidung. Der Förderverein des Löschzuges Neitersen konnte die Kleidung mit Hilfe einer Spende anschaffen.

Freuen sich über die Ausrüstung, von links: Guido Buchholz, Sebastian Oettgen, Stefan Jung, Markus Bay, Volker Hammer. Foto: Feuerwehr

Neitersen. Dank einer großzügigen Spende der Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen, können die Atemschutzgeräteträger des Löschzuges Neitersen jetzt auf eine Wechselkleidung nach ihren Atemschutzeinsätzen zurückgreifen. In den vergangenen Monaten wurden die Löschzüge Altenkirchen und Berod ebenfalls mit Wechselbekleidung ausgestattet.

Mit der Unterstützung von Volker Hammer konnte der Förderverein der Feuerwehr Neitersen den aktiven Kameraden acht komplette Garnituren, welche aus jeweils einem T-Shirt, einem Trainingsanzug und einem Handtuch bestehen, überreichen.

Um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen und um sich nach einem harten Einsatz, unter umluftunabhängigem Atemschutz, erholen zu können, haben die Einsatzkräfte nun die Möglichkeit jetzt vor Ort, direkt nach einem Einsatz, auf eine trockene Wechselkleidung zurückgreifen.
Der Förderverein des Löschzuges Neitersen und die Anwesenden Kameraden sprachen Volker Hammer nochmals ihren herzlichen Dank aus.(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Weitere Artikel


Heckenbrand beschädigte einen Strommasten

In Hamm-Pfaffenseifen geriet am Sonntag, 28. Mai, eine Hecke und Gestrüpp aus ungeklärter Ursache in ...

Schützengesellschaft Hamm hat neuen Jungschützenkönig

Dominik Zeuner siegte nach einem spannenden Wettkampf um die Jungschützen-Königswürde der Schützengesellschaft ...

Anwendungsnahe Forschung in der Region begeisterte Besucher

Das Technologie Institut für Metall und Engineering, kurz TIME, mit Sitz in Wissen erhielt kürzlich Besuch ...

Zwei Motorradunfälle – jeweils Rettungshubschrauber im Einsatz

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Motorradunfällen zu beschäftigen. ...

Reha-Sportgemeinschaft auf Urlaubsfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen hatte für seine Mitglieder und Freunde des Reha-Sports wieder ...

Kinder entdecken in Projekten die Erde und Umwelt

Neues vom Projekt "Unsere Erde - wir lassen Wissen wachsen, Feuer - Wasser - Erde – Luft" gibt es in ...

Werbung