Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2009    

3,5 Millionen Euro für Schulbau

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen gibt es etwa 3,5 Millionen Euro an Zuschüssen. Die Zuschüsse aus dem Schulbauprogramm des Landes und Mitteln aus dem Konjunkturprogramm II werden für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen gewährt.

Kreis Altenkirchen. Mit dem Schulbauprogramm des Landes sowie den Mitteln aus dem Konjunkturprogramm II stehen für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen an Schulgebäuden im Kreis Altenkirchen in diesem Jahr rund 3,5 Millionen Euro zur Verfügung. Darauf wiesen jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner hin. Insgesamt erhielten die rheinland-pfälzischen Kommunen für dieses Jahr 105 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel für Schulbaumaßnahmen.
Wie die SPD-Politiker mitteilen, erhält der Landkreis Altenkirchen für die Erweiterung der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen eine Förderung aus dem Schulbauprogramm in Höhe von 655.000 Euro. Außerdem fließen aus dem Sonderprogramm des Landes zur Umsetzung der Konjunkturprogramms II für den Umbau der BBS Wissen 1,945 Millionen Euro an den Kreis.
Aus Mitteln des Konjukturprogramms II erhalten die Verbandsgemeinde Wissen für Brandschutzmaßnahmen an der Hauptschule 870.000 Euro und die Ortsgemeinde Katzwinkel 25.000 Euro für den Umbau der Grundschulsporthalle.
Weitere Projekte können zudem nach Abschluss der baufachlichen Prüfung mit einer Förderung rechnen. Dazu zählen Baumaßnahmen an der privaten Grundschule Altenkirchen (FEBA), der Dualen Oberschule Betzdorf, der Geschwister-Scholl-Realschule Betzdorf und der Grundschule in Horhausen.
"Guter Unterricht erfordert eine angenehme Lernatmosphäre. Die Mittel für den Schulbau leisten eine hervorragende Unterstützung für die Schulträger bei der Verbesserung der schulischen Infrastruktur", so die SPD-Politiker. Wichtig sei, dass die Baumaßnahmen auch der örtlichen Baubranche zu Gute kämen. "Damit leisten Land und Bund ihren Beitrag, damit die mittelständische Wirtschaft gestützt wird und ihnen und ihren Beschäftigten auch in Zeiten der Krise Perspektive eröffnet werden", erklären Krell und Wehner in einer Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Viel Spaß beim Elternnachmittag

Jahr für Jahr mehr Zuspruch erhält der Eltern- und Familien-Nachmittag des Wissener Schützenvereins. ...

Der letzte Augenzeuge erzählte

Der letzte Augenzeuge des 20. Juli 1944, dem Tag des Attentats auf Hitler, ist Kurt Salterberg. Er berichtete ...

Neuntklässler spendeten Projekterlös

Mit kleinen Häusern tragen sie zum Bau von großen bei - die Neuntklässler der IGS Hamm spendeten den ...

Knapp 1,8 Millionen für Kliniken

Für das DRK-Klinikum Westerwald (Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg) sowie für das St. Antonius-Krankenhaus ...

Impfköder gegen die Schweinepest

Auch in der Region Westerwald werden vom 19. bis 21. Juni Impfköder zur Bekämpfung der Schweinepest ausgelegt. ...

Fortbildung bleibt Top-Thema

Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, Wertpapierhandel, Erbrecht und Steuern in der Anlageberatung, unterschiedliche ...

Werbung