Werbung

Nachricht vom 09.06.2009    

Viel Spaß beim Elternnachmittag

Jahr für Jahr mehr Zuspruch erhält der Eltern- und Familien-Nachmittag des Wissener Schützenvereins. In diesem Jahr hatten zur Freude der Veranstwortlichen über 60 Gäste den Weg ins Schützenhaus gefunden.

Wissen. Die Jungendabteilung des Wissener Schützenvereins hatte wie in den vergangenen Jahren, zum besseren Kennenlernen und Verstehen wieder die jugendlchen Schützen mit ihren Familien-Angehörigen und Freunden eingeladen. Diese traditionelle Veranstaltung hat mittlerweile einen festen Platz im Terminplan des Vereins, da erfreulicherweise im Laufe des vergangenen Sportjahres einige neue jugendliche Schützinnen und Schützen den Weg zum sportlichen Schießen gefunden haben.
Schießmeister Burkhard Müller und Jugendleiter Andreas Neuhoff zeigten sich bei der Begrüßung positiv überrascht, dass wieder über 60 Gäste den Weg ins Schützenhaus am Siegbogen gefunden hatten. Gleichzeitig wurde allen Helferinnen und Helfern und besonders den Kuchenspendern für die wohlwollende Unterstützung gedankt.
Im lockeren Rahmen, bei Kaffee und Kuchen, stellten sich auch die Trainerinnen und Trainer des Vereins den Fragen zur Sicherheit, Betreuung und Trainingsaufbau. Da auch der Sport an diesem Nachmittag nicht zu kurz kommen sollte, hatte die Jugendleitung, zusammen mit den Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher, einen Wettkampf, bestehend aus Bogen- und Luftgewehrschießen organisiert. Dabei gingen Mannschaften mit jeweils einem Jugendlichen und einem Erwachsenen an den Start. Nach Ende der nicht immer ernsten Konkurrenz konnten sich die folgenden Mannschaften über die Platzierungen freuen: 1. Platz die MannschaftPeter Marhöfer/Florian Marhöfer, 2. Platz Harald Seidel/Jan Kappner, 3. Platz Christiane Müller/Noah Seidel.
Den hohen Stellenwert innerhalb des Wissener SV dokumentierte auch die Anwesenheit des Vorsitzenden Hermann-Josef Dützer, sowie der beiden Sportleiter Otto Heuser und Thomas Brucherseifer. (Helmut Hain)
xxx
Foto: Preise gab's für die Wettkampfsieger.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Der letzte Augenzeuge erzählte

Der letzte Augenzeuge des 20. Juli 1944, dem Tag des Attentats auf Hitler, ist Kurt Salterberg. Er berichtete ...

Neuntklässler spendeten Projekterlös

Mit kleinen Häusern tragen sie zum Bau von großen bei - die Neuntklässler der IGS Hamm spendeten den ...

Konzert mit Chor- und Orgelmusik

Am 13. Juni findet in der Christuskirche in Altenkirchen ein außergewöhnliches Konzert mit Chor- und ...

3,5 Millionen Euro für Schulbau

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen gibt es etwa 3,5 Millionen Euro an Zuschüssen. Die Zuschüsse ...

Knapp 1,8 Millionen für Kliniken

Für das DRK-Klinikum Westerwald (Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg) sowie für das St. Antonius-Krankenhaus ...

Impfköder gegen die Schweinepest

Auch in der Region Westerwald werden vom 19. bis 21. Juni Impfköder zur Bekämpfung der Schweinepest ausgelegt. ...

Werbung