Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2009    

Der letzte Augenzeuge erzählte

Der letzte Augenzeuge des 20. Juli 1944, dem Tag des Attentats auf Hitler, ist Kurt Salterberg. Er berichtete jetzt von seinen Eindrücken vor Neuntklässlern der IGS Hamm.

Hamm. Als 21-jähriger Wachsoldat hatte Kurt Salterberg am 20. Juli 1944 Dienst in Sichtweite jener Baracke, in der während des so genannten Stauffenberg-Attentats eine Lagebesprechung stattfand, bei welcher auch Adolf Hitler anwesend war, und durch eine Bombe getötet werden sollte. Mit heute 86 Jahren ist Salterberg der letzte noch lebende Augenzeuge dieses Ereignisses. Seine Erinnerungen an den Ort und den Hergang sowie seinen persönlichen Werdegang während des Zweiten Weltkriegs schilderte er vor rund 50 Schülerinnen und Schülern der Klassen 9a und 9b der Integrierten Gesamtschule Hamm, die sich im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts mit den Schrecken der Nazi-Diktatur, dem Zweiten Weltkrieg und dem Widerstand im Dritten Reich beschäftigten.
Für Interessierte Bürgerinnen und Bürger wird Salterberg, der als Zeitzeuge auch schon in ZDF-Dokumentationen zu sehen war, am 17. Juli im Hammer Kulturhaus einen Vortrag halten.
xxx
Foto: Kurt Salterberg erläutert den Schülerinnen und Schülern die Lage der Bunker und Baracken in der "Wolfsschanze".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Neuntklässler spendeten Projekterlös

Mit kleinen Häusern tragen sie zum Bau von großen bei - die Neuntklässler der IGS Hamm spendeten den ...

Konzert mit Chor- und Orgelmusik

Am 13. Juni findet in der Christuskirche in Altenkirchen ein außergewöhnliches Konzert mit Chor- und ...

Schutzhütten laden zur Rast ein

Insgesamt sind es zehn Schutzhütten, die am Westerwald-Steig zur Rast einladen. Jetzt wurde stellvertretend ...

Fortbildung bleibt Top-Thema

Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, Wertpapierhandel, Erbrecht und Steuern in der Anlageberatung, unterschiedliche ...

CDU verlor in VGs und im Kreistag

Keine großen Einbrüche, aber schmerzhafte Nadelstiche musste die CDU im Kreis bei den Kommunalwahlen ...

Favoriten lagen meist auch vorne

Wenig Verschiebungen gab es bei den Kommunalwahlen im Kreis Altenkirchen am Sonntag. Die wirklichen Überraschungen ...

Werbung