Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Heckenbrand beschädigte einen Strommasten

In Hamm-Pfaffenseifen geriet am Sonntag, 28. Mai, eine Hecke und Gestrüpp aus ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Hamm wurde alarmiert, ein Strommast war ebenfalls in Brand geraten und wurde erheblich beschädigt. Die Feuerwehr löschte vorhandene Glutnester.

Mit einem C-Rohr wurden die Nachlöscharbeiten durchgeführt. Fotos: Feuerwehr/Alexander Müller

Hamm-Pfaffenseifen. Am Sonntagmittag, 28. Mai, wurde die Feuerwehr Hamm gegen 13.30 Uhr zu einem Heckenbrand nach Pfaffenseifen gerufen. Dort war aus bislang ungeklärter Ursache Gestrüpp am Waldrand in Brand geraten.

Das Feuer griff schnell auf einen Strommast über. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelang es den Anwohnern mit einem Gartenschlauch eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Die Hammer Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen nach Pfaffenseifen ausgerückt war, führte Nachlöscharbeiten durch. Mit der Wärmebildkamera wurden noch einige versteckte Glutnester aufgespürt und anschließend abgelöscht.

Der Energieversorger musste ebenfalls alarmiert werden und den Masten spannungsfrei schalten, damit die Feuerwehrmänner gefahrlos ihre Arbeit erledigen konnten. Am Strommast entstand durch das Feuer erheblicher Schaden. Über die genaue Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. Für die Zeit der Reparaturarbeiten durch den Energieversorger gab es keinen Strom im Ort. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Schützengesellschaft Hamm hat neuen Jungschützenkönig

Dominik Zeuner siegte nach einem spannenden Wettkampf um die Jungschützen-Königswürde der Schützengesellschaft ...

Anwendungsnahe Forschung in der Region begeisterte Besucher

Das Technologie Institut für Metall und Engineering, kurz TIME, mit Sitz in Wissen erhielt kürzlich Besuch ...

Ju Jutsu-Sportler vom BC Betzdorf machten Weiterbildung

Wie fast jedes Jahr machten sich wieder einige Sportler/innen vom Budo-Club (BC) Betzdorf auf den Weg ...

Ersatzkleidung für Löschzug Neitersen übergeben

Atemschutzgeräteträger im Einsatz leisten Schwerstarbeit. Je nach Einsatzlage müssen die Einsatzkräfte ...

Zwei Motorradunfälle – jeweils Rettungshubschrauber im Einsatz

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Motorradunfällen zu beschäftigen. ...

Reha-Sportgemeinschaft auf Urlaubsfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen hatte für seine Mitglieder und Freunde des Reha-Sports wieder ...

Werbung