Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Heckenbrand beschädigte einen Strommasten

In Hamm-Pfaffenseifen geriet am Sonntag, 28. Mai, eine Hecke und Gestrüpp aus ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Hamm wurde alarmiert, ein Strommast war ebenfalls in Brand geraten und wurde erheblich beschädigt. Die Feuerwehr löschte vorhandene Glutnester.

Mit einem C-Rohr wurden die Nachlöscharbeiten durchgeführt. Fotos: Feuerwehr/Alexander Müller

Hamm-Pfaffenseifen. Am Sonntagmittag, 28. Mai, wurde die Feuerwehr Hamm gegen 13.30 Uhr zu einem Heckenbrand nach Pfaffenseifen gerufen. Dort war aus bislang ungeklärter Ursache Gestrüpp am Waldrand in Brand geraten.

Das Feuer griff schnell auf einen Strommast über. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelang es den Anwohnern mit einem Gartenschlauch eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Die Hammer Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen nach Pfaffenseifen ausgerückt war, führte Nachlöscharbeiten durch. Mit der Wärmebildkamera wurden noch einige versteckte Glutnester aufgespürt und anschließend abgelöscht.

Der Energieversorger musste ebenfalls alarmiert werden und den Masten spannungsfrei schalten, damit die Feuerwehrmänner gefahrlos ihre Arbeit erledigen konnten. Am Strommast entstand durch das Feuer erheblicher Schaden. Über die genaue Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. Für die Zeit der Reparaturarbeiten durch den Energieversorger gab es keinen Strom im Ort. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schützengesellschaft Hamm hat neuen Jungschützenkönig

Dominik Zeuner siegte nach einem spannenden Wettkampf um die Jungschützen-Königswürde der Schützengesellschaft ...

Anwendungsnahe Forschung in der Region begeisterte Besucher

Das Technologie Institut für Metall und Engineering, kurz TIME, mit Sitz in Wissen erhielt kürzlich Besuch ...

Ju Jutsu-Sportler vom BC Betzdorf machten Weiterbildung

Wie fast jedes Jahr machten sich wieder einige Sportler/innen vom Budo-Club (BC) Betzdorf auf den Weg ...

Ersatzkleidung für Löschzug Neitersen übergeben

Atemschutzgeräteträger im Einsatz leisten Schwerstarbeit. Je nach Einsatzlage müssen die Einsatzkräfte ...

Zwei Motorradunfälle – jeweils Rettungshubschrauber im Einsatz

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Motorradunfällen zu beschäftigen. ...

Reha-Sportgemeinschaft auf Urlaubsfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen hatte für seine Mitglieder und Freunde des Reha-Sports wieder ...

Werbung