Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Anwendungsnahe Forschung in der Region begeisterte Besucher

Das Technologie Institut für Metall und Engineering, kurz TIME, mit Sitz in Wissen erhielt kürzlich Besuch von Experten des Netzwerkes Maschinenbau Südwestfalen (NEMAS). Die Besucher waren von den Arbeiten des Institutes beeindruckt, das sich speziell mit Forschung, Schweißtechnik und Simulationen für Unternehmen beschäftigt.

TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin präsentierte den interessierten NEMAS-Teilnehmern beim Rundgang durch das TIME-Technikum aktuelle Forschungsbeispiele, die das Institut praxisnah für Unternehmen durchgeführt hat. Foto: TIME

Wissen. Mitte Mai nutzte das „Netzwerk Maschinenbau Südwestfalen“ – kurz NEMAS – die Chance, sich beim Technologie-Institut TIME in Wissen über die moderne Simulation und Schweißtechnik zu informieren.

Weniger Materialeinsatz, effizientere Verfahren, reduzierte Fertigungszeiten – das seien aktuelle Themen in vielen Branchen, machte TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin in seinem Vortrag deutlich. Das Institut, vor acht Jahren vom Land Rheinland-Pfalz, dem Kreis Altenkirchen, der Universität Siegen sowie der Handwerkskammer Koblenz gegründet, unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen im Dreiländereck Rheinland-Pfalz/NRW/Hessen bei Anwendungsforschung und Entwicklung mit den Schwerpunkt Simulation, Schweißtechnik und Engineering. Die TIME-Experten arbeiten mit modernster Software zum Beispiel für CAD und Simulationen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode. Auch der Maschinenpark ist auf dem aktuellen Stand der Technik.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die NEMAS-Teilnehmer zeigten sich von den erzielten Projektergebnissen bei bilateralen Optimierungsprojekten mit Unternehmen beeindruckt. „Wir haben nicht erwartet, dass quasi in direkter Nachbarschaft zu uns so anwendungsnah geforscht und entwickelt wird“, lautete das Fazit. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Lesung mit Carmen Korn in Altenkirchen

Am Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr beginnt die Lesung mit Carmen Korn aus ihrem Werk "Töchter einer neuen ...

„Ćevapčići to go“ wird im Kulturwerk Wissen serviert

Der Comedian Boris Stijelja serviert am Donnerstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr im Kulturwerk Wissen „Ćevapčići ...

Warnung: Falsche Polizeibeamte treiben ihr Unwesen

Aus aktuellem Anlass warnt die Kripo Betzdorf vor Anrufen falscher Polizeibeamter. Es kam zu zwei Fällen ...

Schützengesellschaft Hamm hat neuen Jungschützenkönig

Dominik Zeuner siegte nach einem spannenden Wettkampf um die Jungschützen-Königswürde der Schützengesellschaft ...

Heckenbrand beschädigte einen Strommasten

In Hamm-Pfaffenseifen geriet am Sonntag, 28. Mai, eine Hecke und Gestrüpp aus ungeklärter Ursache in ...

Ersatzkleidung für Löschzug Neitersen übergeben

Atemschutzgeräteträger im Einsatz leisten Schwerstarbeit. Je nach Einsatzlage müssen die Einsatzkräfte ...

Werbung