Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Anwendungsnahe Forschung in der Region begeisterte Besucher

Das Technologie Institut für Metall und Engineering, kurz TIME, mit Sitz in Wissen erhielt kürzlich Besuch von Experten des Netzwerkes Maschinenbau Südwestfalen (NEMAS). Die Besucher waren von den Arbeiten des Institutes beeindruckt, das sich speziell mit Forschung, Schweißtechnik und Simulationen für Unternehmen beschäftigt.

TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin präsentierte den interessierten NEMAS-Teilnehmern beim Rundgang durch das TIME-Technikum aktuelle Forschungsbeispiele, die das Institut praxisnah für Unternehmen durchgeführt hat. Foto: TIME

Wissen. Mitte Mai nutzte das „Netzwerk Maschinenbau Südwestfalen“ – kurz NEMAS – die Chance, sich beim Technologie-Institut TIME in Wissen über die moderne Simulation und Schweißtechnik zu informieren.

Weniger Materialeinsatz, effizientere Verfahren, reduzierte Fertigungszeiten – das seien aktuelle Themen in vielen Branchen, machte TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin in seinem Vortrag deutlich. Das Institut, vor acht Jahren vom Land Rheinland-Pfalz, dem Kreis Altenkirchen, der Universität Siegen sowie der Handwerkskammer Koblenz gegründet, unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen im Dreiländereck Rheinland-Pfalz/NRW/Hessen bei Anwendungsforschung und Entwicklung mit den Schwerpunkt Simulation, Schweißtechnik und Engineering. Die TIME-Experten arbeiten mit modernster Software zum Beispiel für CAD und Simulationen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode. Auch der Maschinenpark ist auf dem aktuellen Stand der Technik.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die NEMAS-Teilnehmer zeigten sich von den erzielten Projektergebnissen bei bilateralen Optimierungsprojekten mit Unternehmen beeindruckt. „Wir haben nicht erwartet, dass quasi in direkter Nachbarschaft zu uns so anwendungsnah geforscht und entwickelt wird“, lautete das Fazit. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Ju Jutsu-Sportler vom BC Betzdorf machten Weiterbildung

Wie fast jedes Jahr machten sich wieder einige Sportler/innen vom Budo-Club (BC) Betzdorf auf den Weg ...

Pfingstturnier mit rund 40 Jugendmannschaften in Betzdorf

Seinem Motto „Sport, Spiel, Spannung“ bleibt die SG 06 Betzdorf auch beim diesjährigen Pfingstturnier ...

Lesung mit Carmen Korn in Altenkirchen

Am Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr beginnt die Lesung mit Carmen Korn aus ihrem Werk "Töchter einer neuen ...

Schützengesellschaft Hamm hat neuen Jungschützenkönig

Dominik Zeuner siegte nach einem spannenden Wettkampf um die Jungschützen-Königswürde der Schützengesellschaft ...

Heckenbrand beschädigte einen Strommasten

In Hamm-Pfaffenseifen geriet am Sonntag, 28. Mai, eine Hecke und Gestrüpp aus ungeklärter Ursache in ...

Ersatzkleidung für Löschzug Neitersen übergeben

Atemschutzgeräteträger im Einsatz leisten Schwerstarbeit. Je nach Einsatzlage müssen die Einsatzkräfte ...

Werbung