Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2009    

Neuntklässler spendeten Projekterlös

Mit kleinen Häusern tragen sie zum Bau von großen bei - die Neuntklässler der IGS Hamm spendeten den Projekterlös vom Verkauf kleiner Holzhäuser, die im Rahmen des Wahlpflichtfaches "Handwerk und Technik" entstanden waren, dem Hilfsprojekt "Fenster-nach-Mali".

Hamm. Mit kleinen Häuser zum Bau von großen beitragen - so lässt sich verkürzt das Engagement einer Schülergruppe des Wahlpflichtfaches "Handwerk und Technik" der Klasse 9 der Integrierten Gesamtschule Hamm beschreiben, die mit ihrem Lehrer Michael Bonnekessel unterrichtliches Lernen und sozialen Einsatz sinnvoll verbanden. Unter der Leitung von Mitschülerin Nicole Rudolph stellte die Gruppe 50 kleine Holzhäuser her, die sie als witzige Geschenke vermarkteten. Clou der Häuschen ist nämlich, dass sie mittels eines 'Mäusefallen-Mechanismus' im Innern, knallend auseinander fliegen, sobald man die Türe öffnet.
Anhand dieses Beispiels lernten die Schülerinnen und Schüler einen Produktionsablauf kennen, von der Produktionsidee, über die Planung und Umsetzung mit Material- und Arbeitszeit-Kalkulation, die praktische, handwerkliche Fertigung nach dem Fließbandsystem sowie die Qualitätskontrolle bis zum Verkauf.
Von den so erwirtschafteten 250 Euro spendete die Gruppe dann, nach Abzug der Produktionskosten von 100 Euro, den gesamten Restbetrag von 150 Euro an das Hilfsprojekt "Fenster-nach-Mali" des Breitscheidters Moritz Brandenburger, welches sich die Unterstützung der Jugendarbeit in dem afrikanischen Land zum Ziel gesetzt hat, um so den dortigen Jugendlichen eine Zukunft zu ermöglichen.
Als Anerkennung und Belohnung ihres Engagements stellte Mc-Donald's-Mitarbeiterin Maria Elva-Dominik im Namen ihrer Firma spontan Essensgutscheine für die jungen "Häuslebauer" zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Hilfsprojekt "Fenster-nach-Mali" gibt es unter: www.fenster-nach-mali.de.
xxx
Foto: WPF-Gruppe "Handwerk und Technik".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Konzert mit Chor- und Orgelmusik

Am 13. Juni findet in der Christuskirche in Altenkirchen ein außergewöhnliches Konzert mit Chor- und ...

Schutzhütten laden zur Rast ein

Insgesamt sind es zehn Schutzhütten, die am Westerwald-Steig zur Rast einladen. Jetzt wurde stellvertretend ...

Vortrag: "Kommunikation im Fußball"

"Kommunikation im Fußball - mehr als nur Kämpfen und Siegen", das meint Dr. Marcel Schilling als Ergebnis ...

Der letzte Augenzeuge erzählte

Der letzte Augenzeuge des 20. Juli 1944, dem Tag des Attentats auf Hitler, ist Kurt Salterberg. Er berichtete ...

Viel Spaß beim Elternnachmittag

Jahr für Jahr mehr Zuspruch erhält der Eltern- und Familien-Nachmittag des Wissener Schützenvereins. ...

3,5 Millionen Euro für Schulbau

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen gibt es etwa 3,5 Millionen Euro an Zuschüssen. Die Zuschüsse ...

Werbung