Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

Kommunismus-Ausstellung im FvS-Gymnasium Betzdorf

MdL Michael Wäschenbach präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Betzdorfer Gymnasium eine Ausstellung zum Thema „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ von Dr. Gerd Koenen in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Eingeladen sind die weiterführenden Schulen der Region.

Symbolfoto

Betzdorf. 2017 jährt sich die Oktoberrevolution zum 100. Mal. Aus diesem Anlass wird die Ausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ von Dr. Gerd Koenen, herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Deutschen Historischen Museum, den Aufstieg und Niedergang der kommunistischen Bewegungen beschreiben. Diese waren im 20. Jahrhundert dazu angetreten, nicht nur die Welt, sondern auch die Menschen grundlegend zu verändern. Ihr totalitärer Anspruch mobilisierte rund um den Globus Millionen und entwickelte sich zum Albtraum von Abermillionen, die Opfer kommunistischer Gewaltregime wurden.

In Zusammenarbeit mit dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf präsentiert Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach diese Ausstellung für alle Interessierten vom 23. bis zum 29. Juni in der Aula des Betzdorfer Gymnasiums. „Ich möchte die weiterführenden Schulen der Region einladen, sich die Ausstellung anzusehen und sich mit dem Kommunismus und seinen Diktaturen im Rahmen der politischen Bildung oder des Geschichtsunterrichtes auseinanderzusetzen“, teilte Wäschenbach mit.



Nähere Informationen gibt es unter www.bundesstiftung-aufarbeitung.de .

Zur Terminabstimmung für den Besuch der Ausstellung wenden Sie sich bitte an das Wahlkreisbüro Wäschenbach unter der Telefonnummer 02741/9365400 oder per Email: info@michael-waeschenbach.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Ferien für Daheimgebliebene in Wissen

Nicht alle Familien und ihre Kinder können Ferienreisen unternehmen. Für Kinder und Jugendliche bietet ...

Grundschulen in Rheinland-Pfalz sollen mitmachen

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Grundschulen in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“ ...

Mutter mit Kinderwagen auf Gehweg in Betzdorf umgefahren

Eine Mutter und ihr zweijähriges Kind wurden in Betzdorf bei einem Unfall im Bereich der Wilhemstraße ...

Herdorfer Judokas auf dem Siegertreppchen

Hoch zufrieden ist Trainerin Marion Eckhardt vom Budo-Sportverein Herdorf mit den Leistungen der jungen ...

SPD diskutiert: Schlägt der „Puls von Europa“ noch?

Der SPD Ortsverein Altenkirchen beschäftigt sich in seiner Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 1. Juni, ...

Teilnehmer aus der Region beeindruckt vom Kirchentag

„Wo sonst kann man in dieser Vielfalt mit so vielen Menschen die elementaren Probleme unserer Zeit wahrnehmen, ...

Werbung