Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

Ferien für Daheimgebliebene in Wissen

Nicht alle Familien und ihre Kinder können Ferienreisen unternehmen. Für Kinder und Jugendliche bietet das "Haus der offenen Tür" in Wissen ein Ferienprogramm an. Eine Anmeldung ist erforderlich und sollte schnell erfolgen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Wissen. Auch in diesem Jahr bietet das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen wieder ein Ferienprogramm für interessierte Kinder und Jugendliche an. Unter der Leitung von Martin Pabel und Ralf Johanns wird vom 17. Juli bis 11. August folgendes Programm angeboten:

Montag, 17. Juli, 21 Uhr, Nachtwanderung für Jugendliche ab 14 Jahren, kostenlos
Dienstag, 18. Juli, 13.30 Uhr, Freilichtbühne Freudenberg „Jim Knopf“ Beitrag 12 Euro
Mittwoch, 19. Juli, 10 Uhr, Wildpark und Schwimmbad Bad Marienberg, Beitrag 8 Euro
Donnerstag, 20. Juli, 10 Uhr, Familienwandertag mit Picknick, kostenlos
Freitag, 21. Juli, 10 Uhr, Fahrradtour ab 14 Jahren, Beitrag 5 Euro

Montag, 24. Juli, 10.30 Uhr, „Mac Play“ in Freudenberg, Beitrag 10 Euro
Dienstag, 25 Juli, Termin nach Vereinbarung, Zauberschule für Jugendliche ab 14 Jahren
Mittwoch, 26. Juli, 10 Uhr, Panoramapark, Beitrag 15 Euro
Donnerstag, 27. Juli, 19 Uhr, Beginn der Filmnacht für Kinder, Beitrag 5 Euro, Ende der Filmnacht am Freitag, 28. Juli, um 8 Uhr nach dem Frühstück.



Montag, 31. Juli, 10.30 Uhr, Tropfsteinhöhle Wiehl und Wiehlpark, Beitrag 8 Euro
Dienstag, 1. August, 10 Uhr, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Beitrag 12 Euro
Mittwoch, 2. August, 10 Uhr, Minigolf und Schwimmbad Hachenburg, Beitrag 8 Euro
Donnerstag, 3. August, 10 Uhr, Familienwandertag mit Picknick, kostenlos
Freitag, 4. August, Termin nach Vereinbarung, Zauberschule für Jugendliche ab 12 Jahren

Montag, 7. August, 10 Uhr, Bowling ab 14 Jahre, Beitrag 12 Euro
Dienstag, 8. August, 10 Uhr, Familienwandertag mit Picknick, kostenlos
Mittwoch, 9. August, 10 Uhr, Schwimmen (Octopus in Siegburg) Beitrag 11 Euro
Donnerstag, 10. August, 10 Uhr, Kinotag in der OT ab 12 Jahre, kostenlos
Freitag, 11. August, 10 Uhr, Fahrradtour ab 14 Jahre, Beitrag 7 Euro (incl. Bahnticket)

Da eine begrenzte Teilnehmerzahl besteht, kann nur mit einer verbindlichen Anmeldungen und mit der Entrichtung des entsprechenden Teilnehmerbeitrags ein Platz gesichert werden.
Anmeldungen nimmt die OT Wissen Kirchweg 9, 57537 Wissen, Telefon: 02742/5185 ab sofort entgegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Grundschulen in Rheinland-Pfalz sollen mitmachen

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Grundschulen in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“ ...

Mutter mit Kinderwagen auf Gehweg in Betzdorf umgefahren

Eine Mutter und ihr zweijähriges Kind wurden in Betzdorf bei einem Unfall im Bereich der Wilhemstraße ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen 2017

Das Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest Deutschlands. Die Sparkassen-Finanzgruppe ...

Kommunismus-Ausstellung im FvS-Gymnasium Betzdorf

MdL Michael Wäschenbach präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Betzdorfer Gymnasium eine Ausstellung zum ...

Erneuter Doppelsieg bei den Bambini-light für Tom Kalender

"Das war ein richtig tolles Wochenende", strahlte Tom Kalender am Sonntagabend. Nachdem der Hämmscher ...

Herdorfer Judokas auf dem Siegertreppchen

Hoch zufrieden ist Trainerin Marion Eckhardt vom Budo-Sportverein Herdorf mit den Leistungen der jungen ...

Werbung