Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2009    

DRKler im Fahrsicherheitstraining

Beim DRK wird die Sicherheit im Straßenverker groß geschrieben: 21 ehrenamtliche Helfer absolvierten jetzt ein entsprechendes Training.

Kreis Altenkirchen. Damit die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen bei ihren Einsatzfahrten auf mögliche Gefahrensituationen gut vorbereitet sind, nahmen 21 Fahrerinnen und Fahrer der DRK-Bereitschaften Birken-Honigsessen, Elkenroth, Hamm, Herdorf, Katzwinkel, Niederfischbach, Wehbach und Wissen an einem sechsstündigen Fahrsicherheits-Training teil. Die Fahrerinnen und Fahrer erhielten nach theoretischen Auffrischungen über die Sicherheit im Straßenverkehr die Möglichkeit das Fahren bei schlechten Witterungsbedingungen zu üben. Außerdem wurden Extremsituationen mit dem richtigen Bremsen und Ausweichen sowie das Reagieren bei plötzlich auftretenden Gefahren geprobt. Weitere Themen der Schulung, die unter der Leitung von Fahrsicherheits-Trainer Florian Jendrock aus Niederfischbach durchgeführt wurde, waren Slalomfahren, Rückwärtsfahren, Wenden auf engem Raum, Wenden im Viereck und das richtige Einschätzen der Fahrzeugbreite. Auch die für das Beherrschen des Fahrzeuges richtige Sitzposition wurde erklärt. Ermöglicht wurde die Durchführung dieser Schulung durch die Firma Knautz-Reisen in Weitefeld, die hierfür eigens ihren Betriebshof in Langenbach zur Verfügung stellte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Katzenfänger im AK-Land unterwegs?

Im Raum Hövels sollen bereits zehn Katzen in einer Woche verschwunden sein, die Dunkelziffer liegt wohl ...

Betreuer besuchten Lebenshilfe-Werkstatt

Der Diakonie-Betreuungsverein besuchte jetzt mit seinen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern die ...

Mit dem Fahrrad entlang der Wied

Ihren jährlichen Naturerlebnistag veranstaltet am Sonntag, 21. Juni, die Nabu-Gruppe Altenkirchen. Die ...

Vortrag: "Kommunikation im Fußball"

"Kommunikation im Fußball - mehr als nur Kämpfen und Siegen", das meint Dr. Marcel Schilling als Ergebnis ...

Schutzhütten laden zur Rast ein

Insgesamt sind es zehn Schutzhütten, die am Westerwald-Steig zur Rast einladen. Jetzt wurde stellvertretend ...

Konzert mit Chor- und Orgelmusik

Am 13. Juni findet in der Christuskirche in Altenkirchen ein außergewöhnliches Konzert mit Chor- und ...

Werbung