Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen 2017

Das Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest Deutschlands. Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert das Deutsche Sportabzeichen seit 2008 als offizieller Partner und Förderer auf Bundesebene. Auch die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt diese traditionelle und erfolgreiche Unterstützung des Breitensports in diesem Jahr fort und ruft zur Anmeldung für die Sportabzeichen-Aktion 2017 auf.

Deutsches Sportabzeichen ablegen. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Mitmachen kann jeder, ob Jung oder Alt. Für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen erhalten Schulen und Vereine einen Spendenbetrag in Höhe von 10 Euro bei einer Mindestförderung in Höhe von 100 Euro. In 2016 konnten so fast 80.000 Euro an Schulen und Vereine in der Region gespendet werden.

Voraussetzung für die Zahlung des Spendenbetrages ist die Ausstellung einer Spendenquittung und die Zusendung einer Tabelle, in der die erfolgreichen Athletinnen und Athleten mit Name, Vorname und Anschrift enthalten sind. Die Tabelle mit der Angabe der abgelegten Sportabzeichen (wünschenswerterweise als Excel-Datei) senden Schulen und Vereine bitte bis spätestens 14. Dezember 2017 per Mail an renate.nadrowitz@skwws.de.



Auch im Jahr 2017 profitieren Schulen und Vereine doppelt: Zum einen mit der Spendenaktion der Sparkasse Westerwald-Sieg und zum anderen mit dem Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe. Teilnahmebedingungen und Anmeldeunterlagen sind im Internet unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de zu finden. Antworten auf Fragen rund um die Förderung durch die Sparkasse, sind bei der Sparkasse Westerwald-Sieg direkt oder auf deren Internetseite unter www.sk-westerwald-sieg.de erhältlich. (PM Matthias Richter)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


34. Ferienspaß geht an den Start

Schnelles Anmelden ist angesagt, denn sonst sind die beliebtesten Plätze gleich weg. Zum 34. Mal gibt ...

Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

Lohn-Plus für 210 Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen

Lohn-Plus im Malerhandwerk: Die rund 210 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen bekommen mehr ...

Mutter mit Kinderwagen auf Gehweg in Betzdorf umgefahren

Eine Mutter und ihr zweijähriges Kind wurden in Betzdorf bei einem Unfall im Bereich der Wilhemstraße ...

Grundschulen in Rheinland-Pfalz sollen mitmachen

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Grundschulen in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“ ...

Ferien für Daheimgebliebene in Wissen

Nicht alle Familien und ihre Kinder können Ferienreisen unternehmen. Für Kinder und Jugendliche bietet ...

Werbung