Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2009    

Betreuer besuchten Lebenshilfe-Werkstatt

Der Diakonie-Betreuungsverein besuchte jetzt mit seinen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern die Werkstatt der Lebenshilfe in Flammersfeld. Dort arbeiten 152 Beschäftigte.

Flammersfeld. Wenn ein volljähriger Mensch beispielsweise aufgrund einer körperlichen oder psychischen Erkrankung oder Behinderung in eine Situation kommt, die er alleine nicht bewältigen kann, bestellt das zuständige Vormundschafts-Gericht auf Antrag hin einen rechtlichen Betreuer. Einige, teilweise langjährige ehrenamtliche Betreuer des Diakonie-Betreuungsvereines besuchten jetzt die Werkstatt der Lebenshilfe in Flammersfeld. Die Führung durch die Einrichtung einschließlich
Berufsbildungsbereich übernahm Susanne Strüder vom Sozialdienst. Dort arbeiten 152 Beschäftigte, von denen manche eine Betreuung haben, die oft von Familienangehörigen (meist Eltern) ehrenamtlich geführt wird. Sie werden von 12 Anleitern betreut. Auch die Vermittlung von Praktika in Betriebe ist möglich.
In der Schlosserei erläuterte Ture Pröller Arbeitsabläufe. Dabei sahen sich (von rechts) Harald Schäfer (Vorstandsmitglied), Edwin Hess, Günter Schneider, Wolfram Westphal (Geschäftsführer und Vereinsbetreuer), Elsa Merkelbach (Gründungsmitglied und längjährige ehranamtliche Betreuerin), Jutta Hachenberg (Vorstandsmitglied), Elisabeth Heier und Reinhild
Roßbach mit Susanne Strüder und Ture Pröller um. Die Anwesenden führen selber rechtliche ehrenamtliche Betreuungen.
Susanne Strüder war auf Nachfrage mit der Zusammenarbeit mit den
Betreuer und Betreuerinnen ihrer Schützlinge sehr zufrieden. Entsprechende Offenheit und Klarheit im Umgang seien sehr wichtig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Hufer feierten mit viel Musik

Viel Musik gab es beim Dorffest in Huf. Bei guter Stimmung feierten die Hufer und am Ende konnte von ...

Orientalische Nacht in Eulenberg

Eine orientalische Nacht wird am 11. Juli in Eulenberg geboten. Im örtlichen Tanzstudio wird eine große ...

Seit 60 Jahren rollen die Kugeln

Seit 60 Jahren besteht der Hammer Damenkegelclub "Dat sen se". Dieses Jubiläum wurde jetzt natürlich ...

Katzenfänger im AK-Land unterwegs?

Im Raum Hövels sollen bereits zehn Katzen in einer Woche verschwunden sein, die Dunkelziffer liegt wohl ...

Vortrag: "Kommunikation im Fußball"

"Kommunikation im Fußball - mehr als nur Kämpfen und Siegen", das meint Dr. Marcel Schilling als Ergebnis ...

Schutzhütten laden zur Rast ein

Insgesamt sind es zehn Schutzhütten, die am Westerwald-Steig zur Rast einladen. Jetzt wurde stellvertretend ...

Werbung