Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen. Viele Stellen, wie Campingplätze oder Stadtstrände liegen direkt an den Gewässern und laden zum Planschen und Schwimmen ein. Neben dem Vergnügen birgt das kühle Nass aber auch Risiken.

Flussufer - wie hier am Rhein - verlocken oft zum Baden, können aber Gefahren bergen. Foto: SGDN

Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät vom Baden in Fließgewässern ab. Die Wasserqualität der Flüsse hat sich in den letzten Jahren zwar ständig weiter verbessert, darin zu baden ist insbesondere mit Blick auf die Hygiene nicht immer unbedenklich. Denn auch moderne Kläranlagen, können nicht alle Verunreinigungen aus den Gewässern gänzlich zurückhalten. Bei einer Schifffahrtsstraße wie dem Rhein, kommt die Gefährdung durch den Schiffsverkehr sowie die starke Strömung hinzu.

Das Land Rheinland-Pfalz empfiehlt das Baden lediglich in stehenden Gewässern. Der rheinland-pfälzische Badegewässeratlas bietet Informationen zu ausgewiesenen Badeseen und deren Wasserqualität. Diesen finden Sie unter: www.badeseen.rlp.de



Die rheinland-pfälzischen Daten werden auch in den europäischen Badegewässeratlas übernommen. Falls Sie Ihren Badeurlaub im EU-Ausland genießen wollen, finden Sie die Daten Ihres Badestrandes unter:

http://www.eea.europa.eu/themes/water/interactive/bathing/state-of-bathing-waters


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Das „Ausbildungs-Ass“ ehrt die besten Ausbilder Deutschlands

„Auch hier im Landkreis Altenkirchen können sich Unternehmen und Initiativen, Institutionen und Schulen ...

Neue Bestzeiten und wichtige Wäller-Cup-Punkte

Die Leichtathletikabteilung/Lauftreff vom TuS Horhausen berichtet von Erfolgen bei einigen Laufveranstaltungen. ...

Ausflugs- und Bildungsfahrt führte nach Berlin

Hildesheim wählte die Wissener Reisegruppe als Zwischenstopp und besichtigte den Mariendom, dann ging ...

Lohn-Plus für 210 Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen

Lohn-Plus im Malerhandwerk: Die rund 210 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen bekommen mehr ...

Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

34. Ferienspaß geht an den Start

Schnelles Anmelden ist angesagt, denn sonst sind die beliebtesten Plätze gleich weg. Zum 34. Mal gibt ...

Werbung