Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Ausflugs- und Bildungsfahrt führte nach Berlin

Hildesheim wählte die Wissener Reisegruppe als Zwischenstopp und besichtigte den Mariendom, dann ging es weiter nach Berlin, wo man nicht nur den Reichstag besuchte. Stadtrundfahrt und ein Besuch von Schloss Sanssouci gehörten unter anderem dazu.

Die Wissener Reisegruppe besuchte den Reistag. Foto: pr

Wissen. Eine gemeinsame Fahrt nach Berlin unternahmen vierzig Mitglieder der Kolpingsfamilie Wissen und der Kantorei der Pfarrei Kreuzerhöhung. Auf der Hinfahrt wurde die Mittagspause in Hildesheim eingelegt. Dort wurde der vor drei Jahren nach umfangreichen Sanierungs- und Restaurationsarbeiten neu eröffnete Mariendom besichtigt.
Er gehört zu den ältesten Bischofskirchen in ganz Deutschland.

Nach der Ankunft in Berlin konnten die Teilnehmer wie an allen Abenden die Haupt-
stadt auf eigene Faust erkunden. Am zweiten Tag fand über den ganzen Vormittag eine ausführliche Stadtrundfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt statt. Nachmittags ging es nach Potsdam, wo unter anderem Schloss Sanssouci mit seinen besonderen Gartenanlagen besichtigt wurde.

Der letzte Tag in Berlin begann mit einer Schifffahrt auf der Spree durch das Regierungsviertel. Auf Einladung des hiesigen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel
konnte die Gruppe ab Mittag als Zuhörer an einer Plenarsitzung im Bundestag teilnehmen. Nach einem Informationsgespräch mit dem Abgeordneten stand die Besichtigung des Reichstages an. Bei sommerlichen Temperaturen von über dreißig Grad war vor allem der Weg in die gläserne Kuppel schweißtreibend.



Auf der Rückfahrt machte man Mittagspause in Erfurt. Hier konnte man die Schönheiten
des Erfurter Doms und der restaurierten Altstadt leider nur kurz genießen. Nach der Rückkehr waren sich alle Teilnehmer einig, eine tolle Bildungsfahrt erlebt zu haben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Preisübergabe in der Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg

Mathematik macht Spaß, jedenfalls den 42 Kindern der Raiffeisen-Grundschule in Hamm, die am bundesweiten ...

Schützenfest in Hamm/Sieg steht bevor

Wer wird Schützenkönig in Hamm und steht an der Spitze des Festes der Schützengesellschaft? Der kunstvoll ...

Landespolizeiorchester kommt nach Herdorf-Dermbach

Vom 30. Juni bis 2. Juli feiert der Musikverein Dermbach sein 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt ...

Neue Bestzeiten und wichtige Wäller-Cup-Punkte

Die Leichtathletikabteilung/Lauftreff vom TuS Horhausen berichtet von Erfolgen bei einigen Laufveranstaltungen. ...

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine ...

Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

Werbung