Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Preisübergabe in der Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg

Mathematik macht Spaß, jedenfalls den 42 Kindern der Raiffeisen-Grundschule in Hamm, die am bundesweiten Mathematikwettbewerb teilnahmen. Jetzt erfolgte die Preisübergabe an die besten Matheschüler/innen.

Preisübergabe an der Raiffeisen-Grundschule. Foto: Schule

Hamm. Im März fand der bundesweite Mathematikwettbewerb „Känguru" statt, an dem auch 42 Kinder der dritten und vierten Schuljahre der Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg teilgenommen haben.

Im Mai wurden nun mathematisches Denken und der Spaß am Knobeln belohnt. Alle Kinder bekamen von Schulleiterin Julia Fuchs und Konrektorin Petra Siems-Frohn als Anerkennung eine Urkunde und ein Logik-Spielzeug überreicht.

In der Klasse drei erzielte Luca Rohrbach den dritten Platz der internen Schulwertung, Luc Wiens kam auf den zweiten Platz und Tim Demmer gewann den Wettbewerb der Drittklässler. Darüber hinaus erreichten alle drei einen hervorragenden dritten Platz aller beteiligten Drittklässler im gesamten Bundesgebiet. Für ihre tolle Leistung erhielten Luca, Luc und Tim ein Knobelspiel als Geschenk.

Im vierten Schuljahr erreichte Joelle Schumacher den dritten Platz und Leandro Rohde den zweiten Platz der internen Schulwertung. Sieger der vierten Klassen der Hammer Grundschule wurde Mia Hartwig. Für den weitesten Kängurusprung, das heißt für die meisten hintereinander richtig gelösten Aufgaben, erhielt Nels Ebach ein T-Shirt als Anerkennung.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Hamm/Sieg steht bevor

Wer wird Schützenkönig in Hamm und steht an der Spitze des Festes der Schützengesellschaft? Der kunstvoll ...

Landespolizeiorchester kommt nach Herdorf-Dermbach

Vom 30. Juni bis 2. Juli feiert der Musikverein Dermbach sein 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt ...

Unternehmensführung im digitalen Zeitalter

Das Unternehmerforum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVWM) bietet im Juni den prominenten ...

Ausflugs- und Bildungsfahrt führte nach Berlin

Hildesheim wählte die Wissener Reisegruppe als Zwischenstopp und besichtigte den Mariendom, dann ging ...

Neue Bestzeiten und wichtige Wäller-Cup-Punkte

Die Leichtathletikabteilung/Lauftreff vom TuS Horhausen berichtet von Erfolgen bei einigen Laufveranstaltungen. ...

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine ...

Werbung