Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Schützenfest in Hamm/Sieg steht bevor

Wer wird Schützenkönig in Hamm und steht an der Spitze des Festes der Schützengesellschaft? Der kunstvoll gefertigte Königsvogel wartet auf den Abschuss. Das erfolgt am Samstag, 3. Juni. Zugleich ist das Königsvogelschießen der Auftakt ins Schützenfest mit Krönung und Festumzug am Samstag, 10. Juni. Die Bevölkerung ist bei freiem Eintritt zu den Veranstaltungen eingeladen.

Foto: Verein

Hamm. Die Schützengesellschaft von 1841 Hamm/Sieg lädt für Anfang Juni zu ihrem Schützenfest ein. Zwei Wochenenden stehen ganz im Zeichen des neuen Schützenkönigs.
Das Fest beginnt am Samstag, 3. Juni, um 15 Uhr mit dem traditionellen Vogelschießen in der Pinge hinter dem Schützenhaus (Huthsweg) von Hamm. Hier werden die Schützen aus ihren Reihen den neuen Schützenkönig ausschießen, der die Nachfolge von Oliver Krogh antreten wird. Begleitet werden sie dabei mit Musik von der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel.

Gefeiert wird dann ab Samstag, 10. Juni. Nach einem Platzkonzert um 17 auf dem Synagogenplatz, es spielen die Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen und die Blaskapelle Leuscheid, wird der neue König gekrönt und dann im Anschluss in einem festlichen Umzug durch Hamm zum Schützenhaus gebracht. Dort findet ab 19 Uhr zu seinen Ehren der Königsball statt, zu dem die Ralph Dee Band musikalisch aufspielt.



Zum zünftigen Frühschoppen treffen sich die Schützen dann am Sonntagmorgen, 11. Juni, ab 11 Uhr, den ebenfalls die Ralph Dee Band musikalisch begleiten wird. Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Landespolizeiorchester kommt nach Herdorf-Dermbach

Vom 30. Juni bis 2. Juli feiert der Musikverein Dermbach sein 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt ...

Unternehmensführung im digitalen Zeitalter

Das Unternehmerforum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVWM) bietet im Juni den prominenten ...

Arbeitsmarkt im Mai mit Licht und Schatten

Der Mai hinterlässt nicht nur erste hochsommerliche Tage sondern auch einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.586 ...

Preisübergabe in der Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg

Mathematik macht Spaß, jedenfalls den 42 Kindern der Raiffeisen-Grundschule in Hamm, die am bundesweiten ...

Ausflugs- und Bildungsfahrt führte nach Berlin

Hildesheim wählte die Wissener Reisegruppe als Zwischenstopp und besichtigte den Mariendom, dann ging ...

Neue Bestzeiten und wichtige Wäller-Cup-Punkte

Die Leichtathletikabteilung/Lauftreff vom TuS Horhausen berichtet von Erfolgen bei einigen Laufveranstaltungen. ...

Werbung