Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Landespolizeiorchester kommt nach Herdorf-Dermbach

Vom 30. Juni bis 2. Juli feiert der Musikverein Dermbach sein 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt bei der Mehrzweckhalle in Dermbach. Als Höhepunkt der Festveranstaltung gibt das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein Benefizkonzert.

Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Foto: Veranstalter

Herdorf-Dermbach. Vom 30. Juni bis 2. Juli feiert der Musikverein Dermbach sein 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt bei der Mehrzweckhalle in Dermbach. Das Highlight des Festwochenendes, für die Freunde sinfonischer Blasmusik, bildet das Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz am 1. Juli, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr). Anschließend folgt der Zapfenstreich mit dem Musikverein Dermbach und dem Spielmannszug Wahlbach.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und ein musikalischer Botschafter des Bundeslandes an Rhein und Mosel. 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland, im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt. Das Orchester ist Teil der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz und steht seit dem Jahr 2014 unter der Leitung von Stefan Grefig.

Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters. Es reicht von klassischer sinfonischer Musik bis zu zeitgenössischer Originalliteratur und von traditioneller Marschmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik.



Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 13 Euro (Abendkasse 15 Euro). Der Erlös des Konzertes geht zu Gunsten der Jugendarbeit des Musikverein Dermbach und der Tagesgruppe Flex der Caritas Herdorf. Eintrittskarten gibt es ab sofort bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern und den folgenden Vorverkaufsstellen: Papershop Sabine (Herdorf), Brauns Lädchen (Neunkirchen) und DWScom (Daaden).
Weitere Highlights des Festwochenendes sind die „Rock & Pop Night“ am 30. Juni mit den bekannten Bands "Fun Park" und "Elevation", sowie der große Frühschoppen am 2. Juli mit traditionellem Faßanstich.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Unternehmensführung im digitalen Zeitalter

Das Unternehmerforum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVWM) bietet im Juni den prominenten ...

Arbeitsmarkt im Mai mit Licht und Schatten

Der Mai hinterlässt nicht nur erste hochsommerliche Tage sondern auch einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.586 ...

Enders besucht Polizei-Inspektion in Altenkirchen

Das Gebäude der Polizeiinspektion Altenkirchen aus dem Jahr 1985 entspricht laut Darstellung nicht mehr ...

Schützenfest in Hamm/Sieg steht bevor

Wer wird Schützenkönig in Hamm und steht an der Spitze des Festes der Schützengesellschaft? Der kunstvoll ...

Preisübergabe in der Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg

Mathematik macht Spaß, jedenfalls den 42 Kindern der Raiffeisen-Grundschule in Hamm, die am bundesweiten ...

Ausflugs- und Bildungsfahrt führte nach Berlin

Hildesheim wählte die Wissener Reisegruppe als Zwischenstopp und besichtigte den Mariendom, dann ging ...

Werbung