Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Unternehmensführung im digitalen Zeitalter

Das Unternehmerforum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVWM) bietet im Juni den prominenten Redner und Bestseller-Autor Edgar K. Geffroy. Der Vortrag "Unternehmensführung im digitalen Zeitalter" findet in Siegen-Kreuztal am 21. Juni statt.

Edgar K. Geffroy spicht in Siegen-Kreuztal. Foto: Veranstalter

Region. "Unternehmensführung im digitalen Zeitalter" mit Edgar K. Geffroy findet in
Siegen (Kreuztal), am 21. Juni, 17 Uhr (Empfang) bis 21 Uhr in den Räumen der Maschinenfabrik Heinirich Georg GmbH statt.

Mit 250.000 verkauften Exemplaren in 25 Ländern ist Edgar K. Geffroy einer der erfolgreichsten Vordenker der deutschen Wirtschaft. Seine Bestseller revolutionierten die Welt von Unternehmern, Marketingverantwortlichen und Verkäufern. „Das Einzige, was stört, ist der Kunde“ behauptete sich 100 Wochen in den Top-Ten-Listen.

In der Veranstaltung „Unternehmensführung in der digitalen Welt“ gibt Geffroy einen Ausblick auf die Anforderungen und Perspektiven, die mit einer modernen Unternehmensführung verbunden sind. Im Zentrum stehen dabei die Chancen und Risiken, die mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt einhergehen – sei es etwa in der Suche nach Mitarbeitern, der Vermarktung des eigenen Unternehmens oder der Optimierung betrieblicher Abläufe.



Daneben werden regionale Unternehmer konkrete Ideen, Firmenbeispiele und Lösungen vermitteln, wie sie selbst digitale Lösungen umgesetzt haben. Als Teilnehmer/in werden sie direkt von diesen Erkenntnissen profitieren. Das Unternehmerforum findet statt am Mittwoch, 21. Juni, in der Heinrich Georg GmbH, Maschinenfabrik, Langenauer Straße 12, in Kreuztal von 17 Uhr (Empfang) bis 21 Uhr. Eine Anmeldung ist über www.bvmw.de unter „Veranstaltungen“ und „Unternehmensführung im digitalen Zeitalter“ erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Mai mit Licht und Schatten

Der Mai hinterlässt nicht nur erste hochsommerliche Tage sondern auch einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.586 ...

Enders besucht Polizei-Inspektion in Altenkirchen

Das Gebäude der Polizeiinspektion Altenkirchen aus dem Jahr 1985 entspricht laut Darstellung nicht mehr ...

Brückenneubau beginnt - Kreisstraße 109 wird vollgesperrt

In der Verbandsgemeinde Daaden wird die Kreisstraße 109 ab dem 1. Juni für den Verkehr gesperrt. Die ...

Landespolizeiorchester kommt nach Herdorf-Dermbach

Vom 30. Juni bis 2. Juli feiert der Musikverein Dermbach sein 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt ...

Schützenfest in Hamm/Sieg steht bevor

Wer wird Schützenkönig in Hamm und steht an der Spitze des Festes der Schützengesellschaft? Der kunstvoll ...

Preisübergabe in der Raiffeisen-Grundschule Hamm/Sieg

Mathematik macht Spaß, jedenfalls den 42 Kindern der Raiffeisen-Grundschule in Hamm, die am bundesweiten ...

Werbung