Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

BGV-Studienfahrt führte nach Südtirol

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) führte seine 34. Infofahrt nach Klausen/Südtirol durch. Von dort aus gab es Ausflüge zu den schönsten Regionen und Orten der Region. Kultur und Natur sowie Kulinarik der reizvollen Bergwelt Südtirols kamen nicht zu kurz.

Die Studienreise des BGV bot interessante Orte, hier der Waltherplatz in Bozen. Foto: Verein

Betzdorf. Pünktlich startete der Bus am Sonntagmorgen vom Betzdorfer Busbahnhof in Richtung Süden. Der erste Stopp erfolgte in der Nähe von Weibersbrunn, wo die Teilnehmer der Studienfahrt ein ausgiebiges Frühstücks-Buffet erwartete. Am Zielort Gudifaun im Eisacktal erwarteten die Wirtsleute Sarah und Hubert ihre Gäste zu einem Südtiroler Abendessen.

Am nächsten Morgen brachte ein Stadtführer der Betzdorfer Gruppe die Geschichte der nahen Stadt Klausen näher, wobei insbesondere auf den „Heiligen Berg Tirols“, den ehemaligen Bischofssitz „Kloster Säben“ eingegangen wurde. Hier befindet sich heute ein Benedektinerinnen-Kloster. An den nächsten Tagen wurden die Bischofsstadt Brixen, Kloster Neustift, Bozen (mit „Ötzi“-Museum und Seilbahn- und Schmalspurbahnfahrt nach Klobenstein) sehr ausführlich besichtigt. Außerdem gab es eine große Dolomiten-Fahrt mit Besuch des Grödentals. Auf allgemeinen Wunsch war eine Tour ins Villnösser-Tal und zur Zanser-Alm organisiert worden, etliche Wanderwege wurden dabei unter die Füße genommen.



Letztlich hieß es dann wieder Abschied nehmen von einer fantastischen Landschaft mit ganz besonderen Highlights und auch emotional Abschied nehmen von den gastfreundlichen Wirtsleuten. Auch die Rückfahrt in die Heimatstadt verlief ohne besondere Probleme, was zum einen an Busfahrer Gobel und zum anderen an der Reiseleitung und –durchführung von Heinz Stock lag. Beiden galt daher der besondere Dank der Teilnehmer an dieser Studienreise, die eine gelungene Infofahrt bescheinigten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Suchtpräventives Angebot für Schüler der IGS Hamm

Im Rahmen der bundesweiten DHS Präventionswoche „Alkohol“ fand kürzlich eine vom erzieherischen Jugendschutz ...

Erster Band der Selbacher Dorfchronik ist erschienen

Geschichte und Gegenwart der Ortsgemeinde Selbach, damit hat sich der Chronist Klaus Schwamborn mit Unterstützung ...

John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Die Nachricht schlug am Donnerstag, den 1. Juni im Landkreis Neuwied ein wie ein Bombe. Nichts deutete ...

Wissen im Strukturwandel – Fragen und Antworten im "walzWERKwissen"

Bürgermeisterkandidat Berno Neuhoff lud am 30. Mai zu einem Vortrag zum Thema „Handel im Wandel“ mit ...

Faustball: Kein Sieg trotz guter Leistungen für Kirchen

Am Sonntag fand der dritte Faustball-Spieltag der Männer 19+ des VfL Kirchen im sonnigen Dörnberg statt. ...

4. Spieltag Tennisclub Horhausen: Erste Entscheidungen gefallen

Die 1. Herrenmannschaft des Tennisclubs Horhausen musste zum Aufstiegsmitfavoriten nach Linz: Hier konnte ...

Werbung