Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.06.2009    

Orientalische Nacht in Eulenberg

Eine orientalische Nacht wird am 11. Juli in Eulenberg geboten. Im örtlichen Tanzstudio wird eine große Bandbreite orientalischer Tänze zu sehen sein, dargeboten von zahlreichen Mitwirkenden.

Eulenberg. Am Samstagabend, 11. Juli, um 20 Uhr, beginnt wieder die Orientalische Nacht im Tanzstudio Haniya in Eulenberg. Es wird eine große Bandbreite orientalischer Tänze zu sehen sein, von Folklore über Fantasie bis Tribal und Klassisch-Orientalischer Tanz. "Djamila" aus Frankfurt wird auch dieses Jahr wieder die Zuschauer in Staunen und Begeisterung versetzen. Weitere Mitwirkende sind: Aaminah, Serafina, Shamballah, Shamaal, Haniya und die Tanzgruppe "Habib El Layeli" aus Eulenberg, die Gruppen "Zahir" aus Leverkusen und viele andere mehr. "Nimué", die Märchenfee und "Haniya", die Leiterin des Tanzstudios zeigen die Premiere ihres neuen Orientalischen Tanztheaters - "In den Gassen von Marrakesch", eine fesselnde Mixtur aus Erzählkunst und orientalischem Tanz.
Abgerundet wird die orientalische Nacht von einem Basar, einem orientalischem Buffet, der Oase und einem Karawanenfeuer.
Anmeldungen und weitere Infos bei Anja Paar, Talstraße 4, 57632 Eulenberg, Telefon 02685/986 780, www.haniya.de.
xxx
Foto: Unser Foto zeigt Anja Paar. Die Diplomsportlehrerin und Sporttherapeutin legt besonderen Wert auf die gesundheitsförderlichen Aspekte des orientalischen Tanzes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Riesen-Party bei Horhausener Kirmes

Die Horhausener Kirmes wartet in diesem Jahr mit einem echten "Knaller" auf -"Street Life", eine ...

Friedrich Schiller und die Freiheit

Das Forum Pro AK begrüßt den Schiller-Biografen Rüdiger Safranski auf Schloss Crottorf. Im Rahmen der ...

Sommerfest und 55 Jahre Blasmusik in Kausen

Am 20. und 21. Juni (Samstag und Sonntag) veranstaltet der Musikverein Kausen sein Sommerfest. Zugleich ...

Hufer feierten mit viel Musik

Viel Musik gab es beim Dorffest in Huf. Bei guter Stimmung feierten die Hufer und am Ende konnte von ...

Barbara-Bildstock feierlich eingeweiht

Der schmucke neue Barabara-Bildstock in Huf wurde jetzt feierlich eingeweiht. Dank und Anerkennung galt ...

"Bologna-Schwarzbuch" erschienen

Mit dem "Bologna-Prozess" - gemeinhin auch kritisiert als neoliberale Ökonomisierung der Hochschulen ...

Werbung