Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Pfingstmontag ist Mühlentag

Der Deutsche Mühlentag findet zum 24. Mal statt, im Landkreis Altenkirchen öffnen die Dickendorfer und die Dauersberger Mühle an Pfingstmontag, 5. Juni, ihre Türen für Besucher. Geboten werden Mühlenführungen und Ausstellungen. In Dickendorf gibt es ein Programm für Kinder.

Zum Mühlentag öffnen die Türen der Mühlen in Dickendorf und Dauersberg. Foto: Zöller

Dickendorf/Dauersberg. Am Pfingstmontag, 5. Juni, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden den 24. Deutschen Mühlentag.

Zweck des seit 1994 immer am Pfingstmontag stattfindenden Deutschen Mühlentages ist, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit auf diese technischen Denkmäler zu richten, deren Geschichte über 2000 Jahre zurückreicht.

Deutschlandweit nehmen am Mühlentag mehr als 1.100 Mühlen teil. Im Kreis Altenkirchen sind es die Dauersberger Mühle und die Dickendorfer Mühle. Ab 11 Uhr haben die beiden Mühlen ihre Türen geöffnet.

An diesem Tag können die Besucher in der Dickendorfer Mühle an Mühlenführungen teilnehmen und so die Technik längst vergangener Tage kennenlernen. Verschiedene Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Produkte. Auch für die kleinen Gäste ist ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dickendorfer-muehle.de



Auf Ihren Besuch freuen sich die beiden Müllerfamilien Stinner und Zöller.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


AWB Kreis Altenkirchen: Rote Karte für braune Biotonnen

Die Fehlbefüllungen der braunen Biotonnen häufen sich und immer mehr nicht kompostierbarer Abfall wird ...

Eigener Swimmingpool und/oder Gartenteich – Gefahr für Kleinkinder

Die Polizei Neuwied weist die Besitzer von Badegelegenheiten auf eigenem Grundstück oder angelegten Gartenteichen ...

London Calling: Jugendpflegen waren auf Bildungsfahrt

Sie haben London als abwechslungsreiche und vielschichtige Stadt bei Sonnenschein und mit vielen Eindrücken ...

Großartige Leistungen beim Kreisjugendsportfest in Hamm

Bereits bei der Eröffnung durch Landrat Michael Lieber zeichnete sich ab, dass das Wetter bei den Wettkämpfen ...

Landfrauen aus Hamm/Sieg reisten fünf Tage an den Jadebusen

Wie jedes Jahr unternahmen die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Hamm/Sieg ihre Jahresfahrt. Diesmal ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

Werbung