Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2009    

DLRG ließ ihre Boote zu Wasser

Großen Zuspruch fand eine Übung der DLRG-Rettungsschwimmer - für Bootsführer und Besatzung - aus Hamm gemeinsam mit ihren Kollegen aus Diez in Brodenbach an der Mosel.

Hamm. Kürzlich trafen sich DLRG-Rettungsschwimmer von Hamm und Diez zu einer Übung für Bootsführer und Besatzung in Brodenbach an der Mosel. Unter der Leitung des Bootswarts Christian Damm und des Technischen Leiters Andreas Buchen wurden Manöver geübt wie zum Beispiel "Mann über Bord!", Anlegen, Heranfahren an ein fahrendes Boot und Übernahme einer Person. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Bootsführer der Ortsgruppe ihr Können unter Beweis stellen und sich mit der anderen Ortsgruppe austauschen. Alle Teilnehmer fanden diese Übung äußerst positiv und waren einstimmig der Meinung, dass dieses Treffen wiederholt werden müsse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Rekordversuch für rheumakranke Kinder

Der bundesweite Spendenlauf von "New Balance" und Lex-Laufexperten soll ein Begegnungsprojekt der Kinder-Rheumastiftung ...

Seit 60 Jahren rollen die Kugeln

Seit 60 Jahren besteht der Hammer Damenkegelclub "Dat sen se". Dieses Jubiläum wurde jetzt natürlich ...

93. Serenade auf Schloss Schönstein

Das beliebte Holzbläser-Ensemble der Deutschen Oper Berlin spielt zur 93. Serenade auf Schloss Schönstein ...

Sommerfest und 55 Jahre Blasmusik in Kausen

Am 20. und 21. Juni (Samstag und Sonntag) veranstaltet der Musikverein Kausen sein Sommerfest. Zugleich ...

Friedrich Schiller und die Freiheit

Das Forum Pro AK begrüßt den Schiller-Biografen Rüdiger Safranski auf Schloss Crottorf. Im Rahmen der ...

Riesen-Party bei Horhausener Kirmes

Die Horhausener Kirmes wartet in diesem Jahr mit einem echten "Knaller" auf -"Street Life", eine ...

Werbung