Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Eigener Swimmingpool und/oder Gartenteich – Gefahr für Kleinkinder

Die Polizei Neuwied weist die Besitzer von Badegelegenheiten auf eigenem Grundstück oder angelegten Gartenteichen auf die davon ausgehende Gefahr für Kleinkinder hin. Vor dem Hintergrund der bekannten tragischen Geschehnisse in Bad Breisig und einem aktuellen Fall am Donnerstag,1. Juni im Stadtgebiet Neuwied möchte Ihre Polizei jetzt zum Beginn der heißen Tage alle Eltern und Verantwortliche darauf hinweisen, dass es leider in jedem Sommer zu Unfällen kommt, bei denen Kleinkinder in Mitleidenschaft gezogen werden.

Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Im angesprochenen Fall vom Donnerstag ist ein 19-Monate altes Kleinkind, von den im Garten anwesenden Erwachsenen unbemerkt, zu einem Gartenpool gekrabbelt und dort hinein gefallen.

Das Kind konnte durch die Anwesenden Erwachsenen reanimiert und anschließend durch den Notarzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Die derzeitigen Nachrichten aus dem Krankenhaus sprechen für einen erfreulichen Ausgang des Geschehens.

Der Vorfall zeigt aber erneut in aller Deutlichkeit, wie schnell ein solches Unglück geschehen kann! (PM PD Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


London Calling: Jugendpflegen waren auf Bildungsfahrt

Sie haben London als abwechslungsreiche und vielschichtige Stadt bei Sonnenschein und mit vielen Eindrücken ...

Schüler zu Besuch bei Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler

„Warum haben Sie sich eigentlich entschieden, in die Politik zu gehen?“, so lautete die erste Frage der ...

Aortenzentrum Südwestfalen gegründet

Am 1. Juni hat das neue Aortenzentrum Südwestfalen offiziell seine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt am ...

AWB Kreis Altenkirchen: Rote Karte für braune Biotonnen

Die Fehlbefüllungen der braunen Biotonnen häufen sich und immer mehr nicht kompostierbarer Abfall wird ...

Pfingstmontag ist Mühlentag

Der Deutsche Mühlentag findet zum 24. Mal statt, im Landkreis Altenkirchen öffnen die Dickendorfer und ...

Großartige Leistungen beim Kreisjugendsportfest in Hamm

Bereits bei der Eröffnung durch Landrat Michael Lieber zeichnete sich ab, dass das Wetter bei den Wettkämpfen ...

Werbung