Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

London Calling: Jugendpflegen waren auf Bildungsfahrt

Sie haben London als abwechslungsreiche und vielschichtige Stadt bei Sonnenschein und mit vielen Eindrücken erlebt: Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen haben eine Bildungsfahrt nach London für Jugendliche durchgeführt. 43 junge Teilnehmer bekamen gemeinsam mit ihren neun Betreuern einen interessanten Einblick in die Stadt an der Themse.

43 Jugendliche aus Betzdorf, Kirchen und Umgebung waren mit der Jugendpflege in London unterwegs. Foto: Privat

Betzdorf / London. Gestartet wurde mit dem Bus, ab Calais ging es mit der Fähre über den Ärmelkanal nach Dover. Schon während der Überfahrt wurden die ersten Gespräche auf Englisch geführt und die ersten Pence und Pounds wechselten den Besitzer. Bei herrlichem Wetter fuhr das Schiff in den Fährhafen ein, dabei konnte man schon von weitem die weißen Kreidefelsen an der britischen Küstenlinie erblicken. Die Gruppe erreichte mittags ihr Hotel im Londoner Stadtteil Croydon. Nach dem Zimmerbezug zog der Hunger die Teilnehmer in den Stadtkern von Croydon, wo es ein breites Angebot an Imbissbuden und Schnellrestaurants gibt.

Anschließend ging es mit den unterschiedlichsten Verkehrsmitteln in den Londoner Stadtteil Greenwich, der in vielen Englischschulbüchern eine Rolle spielt. Von Greenwich wurde der Rückweg dann zu Fuß durch den Tunnel unter der Themse zurückgelegt. Um dann wieder mit der DLR (Docklandrailway), Tube, Nahverkehrszug und Doppelstockbus zurück zum Hotel zu gelangen.

Nach einer ruhigen Nacht stand als erster Programmpunkt des zweiten Tages eine dreistündige Stadtrundfahrt bei allerschönstem Reisewetter durch London auf dem Plan. Hierbei konnten Sehenswürdigkeiten wie die Westminster Abbey, Piccadilly Circus, Big Ben, die Tower Bridge, Trafalgar Square, das Tate Modern, das MI6 und viele mehr bewundert und natürlich fotografiert werden. Der Cityguide Thomas Rath hatte dabei eine Menge interessante Dinge über die Entstehungsgeschichte der Stadt und deren Bauten sowohl im alten traditionellen London, der City of London, als auch in den neuen Stadtteilen, aber auch über Filme, die in London gedreht wurden sowie weitere aktuelle Dinge zu berichten. Im Anschluss stand eine Fahrt mit dem 135 Meter hohen London Eye an. Jeweils zu rund 25 Personen konnte man aus den klimatisierten Kapseln heraus einen 40 Kilometer weiten Ausblick über die Stadt genießen. Am Abend genoss ein Teil der Gruppe eine Vorstellung des Zirkus Driftwood. Der Rest beschloss, die Stadt in Kleingruppen genauer anzusehen. Ziele waren hier unter anderem das Hardrock Cafe, die Oxford Street und China Town.



Am dritten Tag der Reise besichtigten die Teilnehmer zunächst die Tower Bridge. Zwischen den beiden Türmen verlaufen zwei Fußgängerstege auf einer Höhe von 43 Metern über dem Wasser. Dort befindet sich ein Brückenmuseum und ein besonderes Highlight stellt der Glasboden dar, der in der Fußgängerbrücken eingearbeitet wurde. Hier entstanden, verstärkt durch einen Spiegel an der Decke, besonders eindrucksvolle Fotos, insbesondere, als die Brücke zwischendurch hochgeklappt wurde, um ein Schiff durchfahren zu lassen. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe im Stadtteil Camden. Dort, auf dem Camden Market, einer Ansammlung von verschiedenen Märkten mit rund 500.000 Besuchern pro Woche, gab es viele interessante Dinge zu sehen und die Jugendlichen konnten hier einmal nach Herzenslust Souvenirs, günstige Klamotten und weitere Dinge einkaufen. Am Abend hieß es dann Abschied nehmen von der Weltstadt London und in einer ruhigen Nachtfahrt ging es per Bus und Fähre wieder nach Hause.

Im Gepäck hatten die Jugendlichen nicht nur die eingekauften Dinge, sondern auch eine Hülle an Erlebnissen, die sie nun mit ihren Familien teilen können. Veranstalter waren die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen.

Die nächste Bildungsfahrt findet vom 31. Juli bis 03. August nach Hamburg statt. Für diese Fahrt gibt es noch freie Plätze. Informationen und den Anmeldeflyer gibt es unter 02741 291423 oder über jugendpflege@vg-bg.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schüler zu Besuch bei Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler

„Warum haben Sie sich eigentlich entschieden, in die Politik zu gehen?“, so lautete die erste Frage der ...

Aortenzentrum Südwestfalen gegründet

Am 1. Juni hat das neue Aortenzentrum Südwestfalen offiziell seine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt am ...

Preisträger des „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“ gekürt

Eine Idee ist die Basis einer jeden Innovation – aber nur, wenn sie auch den Weg aus der Schublade findet. ...

Eigener Swimmingpool und/oder Gartenteich – Gefahr für Kleinkinder

Die Polizei Neuwied weist die Besitzer von Badegelegenheiten auf eigenem Grundstück oder angelegten Gartenteichen ...

AWB Kreis Altenkirchen: Rote Karte für braune Biotonnen

Die Fehlbefüllungen der braunen Biotonnen häufen sich und immer mehr nicht kompostierbarer Abfall wird ...

Pfingstmontag ist Mühlentag

Der Deutsche Mühlentag findet zum 24. Mal statt, im Landkreis Altenkirchen öffnen die Dickendorfer und ...

Werbung