Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Rock am Ring wegen Terrordrohung unterbrochen

Der Auftakt zu Rock am Ring endete am Freitag, 2. Juni, vorzeitig. Nachdem es eine ernstzunehmende Bedrohungslage mit terroristischem Hintergrund gab, wurde das Festivalgelände evakuiert, die Veranstaltungen abgesagt. Innenminister Roger Lewentz gibt am Samstag, 3. Juni, 11 Uhr eine Pressekonferenz. Es wird aktualisiert.

Symbolfoto

Nürburgring. Der Veranstalter von Rock am Ring hat in enger Abstimmung mit den Sicherheitskräften den Festivaltag am Freitagabend, 2. Juni, vorzeitig beendet. Hintergrund sind konkrete Hinweise, aufgrund derer eine mögliche terroristische Gefährdung nicht auszuschließen ist. Derzeit laufen Ermittlungen mit Hochdruck. Nach noch unbestätigten Meldungen soll es Festnahmen gegeben haben.

Da die Sicherheit an erster Stelle steht und eine Gefährdung von Festivalbesuchern in jedem Fall soweit wie möglich ausgeschlossen werden muss, wurde entschieden, das Festival für diesen Tag auszusetzen.

Mit Blick auf den jüngsten Anschlag auf eine Konzertveranstaltung in Manchester wurde bereits im Vorfeld das Sicherheitskonzept für Rock am Ring modifiziert und die Zahl der Einsatzkräfte deutlich auf rund 1.200 erhöht.



Nachdem eine Gefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden sofort alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Die Evakuierung des Geländes lief störungsfrei. Die Polizei richtete eine Bürgertelefon ein: Die Telefonnummer lautet 08006565651.

Wir werden laufend aktualisieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rund um Altenkirchen: „Buchstabensalat“ hilft Grundschülern beim lesen lernen

In Deutschland hat etwa ein Viertel aller Viertklässler Schwierigkeiten beim Lesen. 25 Prozent der Kinder ...

Fortschritte bei der Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule Wissen

Die umfassende energetische Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen schreitet voran. ...

Sprintstärke und Ausdauer: Elias Jakobs zeigt in Solingen und Münster sein Talent

Der Betzdorfer Radsportler Elias Jakobs hat in Solingen und beim Sparkassen Münsterland Giro seine Form ...

Andrea Höfer zur Verbandsgemeindeamtfrau befördert

Im Kirchener Rathaus wurde Andrea Höfer in einer feierlichen Zeremonie zur Verbandsgemeindeamtfrau ernannt. ...

Kartoffelfest und Herbstpreisschießen in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zum beliebten Kartoffelfest ...

Buddhistische Klostergespräche in Pracht laden zum Innehalten ein

Das buddhistische Kloster Hassel in Pracht öffnet am Sonntag, 12. Oktober 2025, wieder seine Türen für ...

Weitere Artikel


Land übergab die Jubiläumsflagge an die Abgeordneten

Die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags, die ein ehrenamtliches Bürgermeisteramt bekleiden, ...

Großes Lob für tolle Arbeit und gelungene Integration

Yasemin Sezer ist im zweiten Lehrjahr bei Gastronom Uwe Steiniger. Jetzt bekam sie die Chance, mit ihrem ...

Marlon Kowalski aus Gieleroth war vier Tage "Junior-Abgeordneter"

Politik einmal anders, nämlich auf hohem Niveau und direkt, erlebte über vier Tage der 17-jährige Marlon ...

Preisträger des „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“ gekürt

Eine Idee ist die Basis einer jeden Innovation – aber nur, wenn sie auch den Weg aus der Schublade findet. ...

Aortenzentrum Südwestfalen gegründet

Am 1. Juni hat das neue Aortenzentrum Südwestfalen offiziell seine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt am ...

Schüler zu Besuch bei Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler

„Warum haben Sie sich eigentlich entschieden, in die Politik zu gehen?“, so lautete die erste Frage der ...

Werbung