Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Rock am Ring wegen Terrordrohung unterbrochen

Der Auftakt zu Rock am Ring endete am Freitag, 2. Juni, vorzeitig. Nachdem es eine ernstzunehmende Bedrohungslage mit terroristischem Hintergrund gab, wurde das Festivalgelände evakuiert, die Veranstaltungen abgesagt. Innenminister Roger Lewentz gibt am Samstag, 3. Juni, 11 Uhr eine Pressekonferenz. Es wird aktualisiert.

Symbolfoto

Nürburgring. Der Veranstalter von Rock am Ring hat in enger Abstimmung mit den Sicherheitskräften den Festivaltag am Freitagabend, 2. Juni, vorzeitig beendet. Hintergrund sind konkrete Hinweise, aufgrund derer eine mögliche terroristische Gefährdung nicht auszuschließen ist. Derzeit laufen Ermittlungen mit Hochdruck. Nach noch unbestätigten Meldungen soll es Festnahmen gegeben haben.

Da die Sicherheit an erster Stelle steht und eine Gefährdung von Festivalbesuchern in jedem Fall soweit wie möglich ausgeschlossen werden muss, wurde entschieden, das Festival für diesen Tag auszusetzen.

Mit Blick auf den jüngsten Anschlag auf eine Konzertveranstaltung in Manchester wurde bereits im Vorfeld das Sicherheitskonzept für Rock am Ring modifiziert und die Zahl der Einsatzkräfte deutlich auf rund 1.200 erhöht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem eine Gefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden sofort alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Die Evakuierung des Geländes lief störungsfrei. Die Polizei richtete eine Bürgertelefon ein: Die Telefonnummer lautet 08006565651.

Wir werden laufend aktualisieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Land übergab die Jubiläumsflagge an die Abgeordneten

Die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags, die ein ehrenamtliches Bürgermeisteramt bekleiden, ...

Großes Lob für tolle Arbeit und gelungene Integration

Yasemin Sezer ist im zweiten Lehrjahr bei Gastronom Uwe Steiniger. Jetzt bekam sie die Chance, mit ihrem ...

Marlon Kowalski aus Gieleroth war vier Tage "Junior-Abgeordneter"

Politik einmal anders, nämlich auf hohem Niveau und direkt, erlebte über vier Tage der 17-jährige Marlon ...

Preisträger des „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“ gekürt

Eine Idee ist die Basis einer jeden Innovation – aber nur, wenn sie auch den Weg aus der Schublade findet. ...

Aortenzentrum Südwestfalen gegründet

Am 1. Juni hat das neue Aortenzentrum Südwestfalen offiziell seine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt am ...

Schüler zu Besuch bei Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler

„Warum haben Sie sich eigentlich entschieden, in die Politik zu gehen?“, so lautete die erste Frage der ...

Werbung