Werbung

Nachricht vom 10.06.2009    

Seit 60 Jahren rollen die Kugeln

Seit 60 Jahren besteht der Hammer Damenkegelclub "Dat sen se". Dieses Jubiläum wurde jetzt natürlich gebührend gefeiert.

Hamm. Im Hammer Damenkegelclub "Dat sen se" haben Sport, Kameradschaft und Geselligkeit seit sechs Jahrzehnten einen hohen Stellenwert. Das Jubiläum wurde am Gründungstag gebührend gefeiert. Als sich vor 60 Jahren eine Gruppe unternehmungslustiger Frauen in Hamm anschickte, einen Kegelclub zu gründen, rümpften einige Herren der Schöpfung zunächst einmal die Nase, galt der Kegelsport doch damals als eine reine Männersportart. Überliefert ist eine damalige Aussage von Otto Hermes, dem Ehemann der späteren ersten und langjährigen Präsidentin des Clubs, Anna Hermes: "Ach, jetzt werden die Frauen ‚verrückt’ und fangen mit dem Kegeln an." Doch die Frauen ließen sich nicht beirren. Am 2. Juni 1949 war es soweit: 12 Damen hoben auf der Schäfer’schen Kegelbahn den ersten Damenkegelclub im damaligen Amtsbezirk Hamm aus der Taufe. Sicherlich eine durchaus mutige, ja emanzipatorische Entscheidung. Fortan traf man sich jeden Mittwoch, um die Kugeln rollen zu lassen und auf "alle Neue" zu gehen. Anfangs wurden die "Pinne" per Hand wieder aufgerichtet; heute bei den vollauto­ma­tischen Bahnen kaum vorstellbar. In der Vereinschronik sind auch sportliche Erfolge aufgeführt. So gewannen die "Dat-sen-se-Kegelschwestern" in den 60er Jahren fünfmal den Amtspokal. Was sich so alles getan hat, zeigen Fotos und viele gemeinsame Erinnerungen. Zu den Höhepunkten zählen auch die Kegeltouren, die an den Rhein und an die Mosel führten. Am Gründungstag ließen die derzeit sieben Mitglieder des Clubs die Kugeln einmal außer Acht. Vielmehr traf man sich zu einer kleinen Jubiläums-Feier in der "Alten Vogtei", auf deren Kegelbahn die Keglerinnen seit fast 30 Jahren ihrem Hobby nachgehen, um in Erinnerungen zu schwelgen und Anekdoten wieder aufzufrischen. Seit über zehn Jahren ist Inge Klarmeyer Präsidentin des Clubs, dem heute weiter Hilde Müller, Renate Feld, Sybille Schmitz, Ruth Überholz, Christel Rötzel und Ilse Rische angehören. Zum Kegeln trifft man sich jede Woche. Stolz ist man darauf, dass bisher noch kein Kegeltermin ausgefallen ist. "Das wöchentliche Kegeln ist eine eiserne Regel", so die Präsidentin Inge Klarmeyer. (rö)
xxx
Feierten am Gründungstag das 60-jährige Bestehen des Damenkegelclubs "Dat sen se". Auf dem Foto von links: Renate Feld, Sybille Schmitz, Hilde Müller, Ruth Überholz, Christel Rötzel, Ilse Rische und Inge Klarmeyer. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


93. Serenade auf Schloss Schönstein

Das beliebte Holzbläser-Ensemble der Deutschen Oper Berlin spielt zur 93. Serenade auf Schloss Schönstein ...

TuS Honigsessen Ü 40-Vize-Rheinlandmeister

Toller Erfolg im Jubiläumsjahr: Die Ü 40-Mannschaft des TuS Honigsessen wurde in Nörtesheim/Hunsrück ...

Fiegender Pizzateig in der Kinderküche

Eine "Internationale Kinderküche" bietet der Tennisclub Horhausen. Beim italienischen Kochnachmittag ...

Rekordversuch für rheumakranke Kinder

Der bundesweite Spendenlauf von "New Balance" und Lex-Laufexperten soll ein Begegnungsprojekt der Kinder-Rheumastiftung ...

DLRG ließ ihre Boote zu Wasser

Großen Zuspruch fand eine Übung der DLRG-Rettungsschwimmer - für Bootsführer und Besatzung - aus Hamm ...

Sommerfest und 55 Jahre Blasmusik in Kausen

Am 20. und 21. Juni (Samstag und Sonntag) veranstaltet der Musikverein Kausen sein Sommerfest. Zugleich ...

Werbung