Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Mozart auf der Festung Ehrenbreitstein

Die Villa Musica präsentiert im Sommer Konzerte auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Auftakt der "Klassikserenaden" ist am Mittwoch, 7. Juni, 17 Uhr mit einem faszinierenden Duo, das Mozarts Kompositionen (KV 423 und 424) in Vollendung zu Gehör bringt. Weitere Solowerke gelangen zur Aufführung.

Bratschistin Elena Dypkeeva. Fotos: Veranstalter

Region/Koblenz. Spanisches Feuer gepaart mit russischer Seele können Klassikfreunde am Mittwoch, 7. Juni, 17 Uhr in der nächsten „Klassikserenade“ auf der Festung Ehrenbreitstein hören. In der Festungskirche spielen der spanische Geiger Alberto Menchen und die russische Bratschistin Elena Dypkeeva die beiden großen Duos von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 423 und 424).

Virtuose Solowerke ergänzen das einstündige Programm, das von Villa Musica und der Generaldirektion Kulturelles Erbe präsentiert wird. Der Eintritt ist wie immer frei im Rahmen des Festungstickets. Infos zu den Klassikserenaden bei Villa Musica in Mainz, Telefon: 06131 / 9251800 oder www.villamusica.de).

Mittwoch, 7. Juni, 17 Uhr – Mozart auf der Festung
Alberto Menchen, Violine
Elena Dypkeeva, Viola
Mozart – Duos KV 423 und 424
Solowerke von Bach, Ysaÿe und anderen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Weitere Artikel


Erfolg beim 2. Internationalen Schwimmfest

Auch in diesem Jahr folgte das Schwimmteam aus Daaden und Wissen der Einladung der Sportfreunde 09 Puderbach ...

Rock am Ring geht nach Terrorwarnung weiter

Die Sicherheit der Festivalbesucher bei Rock am Ring am Nürburgring hatte bei allen Entscheidungen Priorität. ...

So schön kann Luftwandern sein: Der etwas andere Ausflug

Der Pilot und Fluglehrer des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen liebt weite Streckenflüge. Ohne Motorkraft ...

Marlon Kowalski aus Gieleroth war vier Tage "Junior-Abgeordneter"

Politik einmal anders, nämlich auf hohem Niveau und direkt, erlebte über vier Tage der 17-jährige Marlon ...

Großes Lob für tolle Arbeit und gelungene Integration

Yasemin Sezer ist im zweiten Lehrjahr bei Gastronom Uwe Steiniger. Jetzt bekam sie die Chance, mit ihrem ...

Land übergab die Jubiläumsflagge an die Abgeordneten

Die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags, die ein ehrenamtliches Bürgermeisteramt bekleiden, ...

Werbung