Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Info-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Rechtsextremismus“

Für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 fand Ende Mai an der Integrierten Gesamtschule Hamm eine Informationsveranstaltung über Rechtsextremismus statt. Die Schule nimmt schon seit geraumer Zeit am Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" teil.

Foto: Schule

Hamm. Auf Einladung von Lehrerin Anke Schmitz, die das Schulprojekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ betreut, kam Andreas Müller vom rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern und für Sport an die Schule, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und sie mit dem Ziel der Aufklärung und Prävention für das Thema Extremismus zu sensibilisieren.

Dabei standen folgende Fragestellungen im Mittelpunkt und bildeten die Grundlage der Veranstaltung mit Dialogcharakter: Was ist Rechtsextremismus? Was steckt dahinter? Woran kann man Rechtsextremisten erkennen? Wie kann man in so eine Bewegung geraten und wie kommt man wieder raus?

Um zu verdeutlichen, welche Weltanschauungen und Überzeugungen Rechtsextremisten vertreten, wurden Propaganda- und Werbevideos aus dieser Szene analysiert, welche selbst die unterschiedlichen Erscheinungsformen und scheinbar verführerischen Angebote extremistischer Organisationen entlarvten. Natürlich fehlte auch nicht der Hinweis auf die Aussteigerprogramme des Landesjugendamtes in Mainz, das Hilfsmöglichkeiten bietet, wenn man extremistische Tendenzen im Freundes- oder Bekanntenkreis wahrnehmen sollte.



Die Veranstaltung gab zum Thema Rechtsextremismus einen informativen Überblick, der die Mittelstufenschülerinnen und -schüler zu Nachfragen anregte und für diese Problematik sensibilisierte.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


110 Jahre TuS Germania Bitzen und 25 Jahre Förderverein wurde gefeiert

110 Jahre TuS Germania Bitzen und 25 Jahre Förderverein waren Anlass für eine offizielle Feier, zu der ...

Wieder Radmuttern gelöst - Polizei Betzdorf bittet um Hinweise

Seit geraumer Zeit häufen sich die Fälle von gelösten Radmuttern an Fahrzeugen, die bei der Polizei Betzdorf ...

Frauenchor Pracht feierte Sommerfest

Musik, Gesang, gute Laune und der Zusammenhalt der Chöre in der Region ließen auch in diesem Jahr das ...

Ausbau Magnolienweg in Katzinkel hat begonnen

Der Endausbau des Magnolienweges in der Ortsgemeinde Katzwinkel ist in vollem Gange. Weitere Straßenausbaumaßnahmen ...

Kinder- und Jugendfreizeit führte in den Europapark

In diesem Jahr führte die Kinder- und Jugendfreizeit der Dermbacher Ortsvereine 54 Teilnehmende in den ...

So schön kann Luftwandern sein: Der etwas andere Ausflug

Der Pilot und Fluglehrer des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen liebt weite Streckenflüge. Ohne Motorkraft ...

Werbung