Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Fußballer in Feierlaune: „Triple“ für die SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Es war in der Tat lange ersehnt. Die Mühen hatten sich letztlich gelohnt, wie alle Beteiligten betonten. Kürzlich feierte die SG Wallmenroth/Scheuerfeld nun endlich die langersehnten Aufstiege der 1. und 2. Fußballmannschaft. Und noch mehr: Wenigstens Wallmenroth/Scheuerfeld konnte sein „Triple“ feiern. Denn auch der Nachwuchs ist gesichert: Die E-Jugend wurde ebenfalls Staffelmeister.

Foto: Verein

Wallmenroth/Scheuerfeld. Bei herrlichem Wetter gab es aus diesem feierlichen Anlass auch einen Autokorso, der vom Sportheim Wallmenroth nach Scheuerfeld führte. Dafür hatten die Organisatoren der SG eigens mehr als 20 Cabrios organisiert. Blickfang war selbstverständlich ein roter Cadillac. Mehr noch: Für die zweite Mannschaft hatten die Organisatoren extra einen Fanbus „gechartert“ .

Als wirklich überraschendes Highlight stieg vor der Ortsgrenze nach Scheuerfeld der bekannte Sportjournalist und Fußballexperte Rolf Töpperwien mit in den Korso ein. Eine besondere freudige Überraschung erlebte auch das Scheuerfelder Ehrenmitglied Willibald Becker, der vom kompletten Korso zuhause abgeholt wurde. Nach einem Foto-Shooting mit dem Sponsor Stephan Neumann-Weinkopf auf dem Firmengelände in der Bahnhofstraße führte der Weg weiter zum Scheuerfelder Gemeindehaus, wo die Ortsgemeinde mit Bürgermeister Harald Dohm an der Spitze zum Empfang geladen hatte.

Dohm übergab ein Netz gefüllt mit Spielbällen und ein Ball wurde anschließend von allen Spielern eigenhändig signiert. Dieser Ball wird in der Heimatstube der “Scheuerfelder Spurensucher“ archiviert. Hier begrüßte auch der 1. Vorsitzende Bertram Lauer die zahlreichen Fans auf dem Dorfplatz Scheuerfeld. Dann kam der große Auftritt von Rolf Töpperwien. In seiner unnachahmlichen Art begeisterte er die Fans mit Geschichten aus seiner über 30jährigen Zeit als Fußballkommentator. Nicht weniger als 1444 Bundesligaspiele hat er in seiner Karriere kommentiert. Die „Töppi, Töppi“-Rufe ließen nicht lange auf sich warten.

Über den Betzdorfer Busbahnhof ging es schließlich zum Festplatz am Glockenhaus in Wallmenroth, wo Bürgermeister Michael Wäschenbach und eine große Fangemeinde ihre "Meister" begrüßten. Wäschenbach ehrte im Auftrag der Ortsgemeinde die Trainer und Betreuer mit Bildern und Geschenken zur Erinnerung an das Meisterjahr. SG Vorsitzender Uli Krämer und Sportfreunde Wallmenroth-Vorsitzender Andre Hachenberg dankten dem Trainer der 1. Mannschaft, Stefan Häßler, Co-Trainer Ralf Jendrowska, Betreuer Tobias Guse und Serda Yalcin von der 2. Mannschaft, Dirk Geweht, Daniel Birkholz und Daniel Quast ebenfalls mit Präsenten.



Der 1. Vorsitzende (Förderverein) Dietmar Weber hatte wie so oft mal wieder eine Überraschung parat. Er präsentierte in einer Video- Show die Glückwünsche von vielen Prominenten Stars aus der Bundesliga und Showbühne. Vom BVB Dortmund „Aki“ Watzke über “Manni“ Bräuckmann , FC Köln, VFL Bochum, 1.FC Nürnberg, Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, oder Fans von den Maladiven – alle gratulierten global den „Meistern“. Zugleich würdigten sie den großen Einsatz von Wolfgang Bachmann als Fußball-Abteilungsleiter der SG.

Den Ehrenbrief des Fußball-Verbandes Rheinland erhielt Jürgen Bürschel.
Nicht wenig stolz waren die Fußballfreunde auf ihre E-Jugend mit dem Trainerteam Mario Sahm, Marcus Lehr, Sascha Braune, Timo Hess und Stephan Greb. Respekt zeigten alle Beteiligten schließlich vor einigen jungen Sportlern. Die SG mit Frank (Cami) Martini ist Förderer und Botschafter der DKMS und so nahmen die Fußballer die Gelegenheit wahr für das, was sie in der laufenden Saison für ihren fußballerischen Einsatz erhalten, „mal etwas zurück zu geben“ und spendeten einen Geldbetrag.

An dieser Stelle möchte sich die erste Mannschaft ebenfalls ganz herzlich bei allen Organisatoren dieser wirklich gelungenen Veranstaltung bei bestem Meister-Wetter bedanken. Hierbei herauszuheben ist vor allem auch der Dank an die "Sponsoren" der Cabrios, welche mit ihrem Flair dem Tag einen Auftakt nach Maß bescherten. Die für den Autokorso zur Verfügung gestellten Schmuckstücke waren definitiv noch ein absolutes Highlight nach einer grandiosen Saison der drei Meister-Mannschaften. Abends ging es schließlich gemeinsam nach Freusburg zu einer Meisterschafts-Party mit "Pool Baden" und „Berg Atmosphäre“ in uriger Hütte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Förderverein will Werbung für Bergwerk Grube Bindweide verstärken

Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Besucherbergwerkes Grube Bindweide in Steinebach wurden ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Autofahrer in Roth

Mehrere Stunden war der schwer verletzte 43-jährige Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt, aber niemand ...

Nils I. (Ulland) ist neuer Hämmscher Schützenkönig

Die Schützengesellschaft 1841 Hamm/Sieg hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 570. Schuss holte sich ...

Frauenchor Pracht feierte Sommerfest

Musik, Gesang, gute Laune und der Zusammenhalt der Chöre in der Region ließen auch in diesem Jahr das ...

Wieder Radmuttern gelöst - Polizei Betzdorf bittet um Hinweise

Seit geraumer Zeit häufen sich die Fälle von gelösten Radmuttern an Fahrzeugen, die bei der Polizei Betzdorf ...

110 Jahre TuS Germania Bitzen und 25 Jahre Förderverein wurde gefeiert

110 Jahre TuS Germania Bitzen und 25 Jahre Förderverein waren Anlass für eine offizielle Feier, zu der ...

Werbung