Werbung

Nachricht vom 11.06.2009    

Fiegender Pizzateig in der Kinderküche

Eine "Internationale Kinderküche" bietet der Tennisclub Horhausen. Beim italienischen Kochnachmittag ging es ganz schön her. Weitere Termine folgen. Dann werden viele leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht.

Horhausen. Beim italienischen Kochnachmittag für Kinder im Tennisclub Horhausen ging es wirklich hoch her. Jeder bekam ein Stück Vollkornteig für die eigene Pizza. Der wurde geknetet, in Form gezogen und der Teigklumpen schließlich gekonnt in die Luft geworfen, so wie es die Pizzabäcker in Italien tun. Niclas und Teresa wählten unter den verschiedenen Zutaten die leckersten aus, um ihre Pizzas zu belegen. Alexandra bereitete schon mal die Tomaten-Basilikum-Bruschetta-Brote vor und Alexander schnippelte das Gemüse für den bunten Frühlingssalat. Zum Nachtisch gab es Milchshake und frisch gerührtes Himbeereis, das schmeckte Nicolas am allerbesten!
Wer Lust bekommen habt, auch einmal in der "Internationalen Kinderküche" mitzumachen, ist herzlich willkommen! Es gibt viele leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern der Welt kennenzulernen und gemeinsam wird gekocht, was Kinder gerne essen.
Die "Internationale Kinderküche" ist offen für alle am Kochen interessierten Kinder. Veranstaltungsort: Tennisclub Horhausen, Clubhaus, Amselweg 34, Kursleitung: Gabriele Andresen. Die Kurse sind mittwochs von 15 bis 18 Uhr.
Neue Termine: 17. Juni - Spanien; 24. Juni - Türkei; 1. Juli - Asien. Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Nachmittag (Geschwisterkind 8 Euro) inklusive Lebensmittelumlage. Bitte Kochschürze und mehrere fest verschließbare Plastikdosen für Probierhäppchen mitbringen.
Anmeldung: Telefon 02687/92 71 90 oder E-Post an Gabriele.Andresen@t-online.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Großer Sport im kleinen Etzbach

Großen Sport gibt es am 13. und 14. Juni (Samstag und Sonntag) in Etzbach. Dann nämlich trägt die SSG ...

Gerhard Schmidt ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat mit Gerhard Schmidt aus Wissen ...

Auf zur Abschlussetappe!

Zur Abschlussetappe auf dem Westerwald-Steig lädt der Westerwald-Verein, ZV Flammersfeld, für den 27. ...

TuS Honigsessen Ü 40-Vize-Rheinlandmeister

Toller Erfolg im Jubiläumsjahr: Die Ü 40-Mannschaft des TuS Honigsessen wurde in Nörtesheim/Hunsrück ...

93. Serenade auf Schloss Schönstein

Das beliebte Holzbläser-Ensemble der Deutschen Oper Berlin spielt zur 93. Serenade auf Schloss Schönstein ...

Seit 60 Jahren rollen die Kugeln

Seit 60 Jahren besteht der Hammer Damenkegelclub "Dat sen se". Dieses Jubiläum wurde jetzt natürlich ...

Werbung