Werbung

Nachricht vom 11.06.2009    

Fiegender Pizzateig in der Kinderküche

Eine "Internationale Kinderküche" bietet der Tennisclub Horhausen. Beim italienischen Kochnachmittag ging es ganz schön her. Weitere Termine folgen. Dann werden viele leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht.

Horhausen. Beim italienischen Kochnachmittag für Kinder im Tennisclub Horhausen ging es wirklich hoch her. Jeder bekam ein Stück Vollkornteig für die eigene Pizza. Der wurde geknetet, in Form gezogen und der Teigklumpen schließlich gekonnt in die Luft geworfen, so wie es die Pizzabäcker in Italien tun. Niclas und Teresa wählten unter den verschiedenen Zutaten die leckersten aus, um ihre Pizzas zu belegen. Alexandra bereitete schon mal die Tomaten-Basilikum-Bruschetta-Brote vor und Alexander schnippelte das Gemüse für den bunten Frühlingssalat. Zum Nachtisch gab es Milchshake und frisch gerührtes Himbeereis, das schmeckte Nicolas am allerbesten!
Wer Lust bekommen habt, auch einmal in der "Internationalen Kinderküche" mitzumachen, ist herzlich willkommen! Es gibt viele leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern der Welt kennenzulernen und gemeinsam wird gekocht, was Kinder gerne essen.
Die "Internationale Kinderküche" ist offen für alle am Kochen interessierten Kinder. Veranstaltungsort: Tennisclub Horhausen, Clubhaus, Amselweg 34, Kursleitung: Gabriele Andresen. Die Kurse sind mittwochs von 15 bis 18 Uhr.
Neue Termine: 17. Juni - Spanien; 24. Juni - Türkei; 1. Juli - Asien. Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Nachmittag (Geschwisterkind 8 Euro) inklusive Lebensmittelumlage. Bitte Kochschürze und mehrere fest verschließbare Plastikdosen für Probierhäppchen mitbringen.
Anmeldung: Telefon 02687/92 71 90 oder E-Post an Gabriele.Andresen@t-online.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Großer Sport im kleinen Etzbach

Großen Sport gibt es am 13. und 14. Juni (Samstag und Sonntag) in Etzbach. Dann nämlich trägt die SSG ...

Gerhard Schmidt ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat mit Gerhard Schmidt aus Wissen ...

Altenkirchener DLRG-Schwimmer gut

Zwar gab es keine Titel bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Kastellaun für die DLRG-Schwimmer ...

TuS Honigsessen Ü 40-Vize-Rheinlandmeister

Toller Erfolg im Jubiläumsjahr: Die Ü 40-Mannschaft des TuS Honigsessen wurde in Nörtesheim/Hunsrück ...

Seit 60 Jahren rollen die Kugeln

Seit 60 Jahren besteht der Hammer Damenkegelclub "Dat sen se". Dieses Jubiläum wurde jetzt natürlich ...

Orientalische Nacht in Eulenberg

Eine orientalische Nacht wird am 11. Juli in Eulenberg geboten. Im örtlichen Tanzstudio wird eine große ...

Werbung