Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Förderverein will Werbung für Bergwerk Grube Bindweide verstärken

Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Besucherbergwerkes Grube Bindweide in Steinebach wurden jetzt in der Mitgliederversammlung des Fördervereins gestellt. Satzungsgemäß hat Bürgermeister Bernd Brato den Vereinsvorsitz vom früheren Gebhardshainer Bürgermeister Konrad Schwan übernommen.

Foto: Archiv AK-Kurier

Steinebach/Sieg.Im Rahmen der Wahlen wurde Konrad Schwan jedoch als Nachfolger von Petra Stockschläder zum Geschäftsführer und Kassierer gewählt. Einer der bisherigen Beisitzer, Alfred Weib aus Steinebach, ist verstorben. Als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt wurden Hermann Fuchs und Joachim Weger, beide aus Steinebach.

Der stellvertretende Vereinsvorsitzende, Ortsbürgermeister Joachim Greb, hatte die Versammlung eröffnet und die Formalien abgewickelt. Erfreut nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, dass der Verein noch über finanzielle Reserven verfügt und so die Werbung für Besucher verstärkt werden kann.

Die Kassenprüfer bescheinigten dem Vorstand gute Arbeit und führten die Entlastung durch. Geplant ist für dieses Jahr noch ein Tagesausflug der Aktiven und eine geführte Wanderung zum Tag des Geotops am 17. September rund um den Steinerother Kopf. Außerdem wird wieder die Barbarafeier stattfinden und eine Neujahrswanderung im Jahr 2018. In diesem Jahr soll auch wieder ein Mehr-Tagesausflug durchgeführt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Angeregt wurde von den Aktiven, eine Rettungsübung im Bergwerk, der auch als Heilstollen anerkannt ist, durchzuführen, auch wenn es in über 30 Jahren Betrieb noch zu keinen Unfällen oder Betriebsstörungen gekommen ist.

Abschließend sagte der neue Vorsitzende Bernd Brato zu, die Arbeit des Vereins intensiv fortzuführen. Gleichzeitig aber bat er um Verständnis, dass er auf Grund der größeren Verbandsgemeinde manche Aufgabe delegieren müsse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwer verletztem Autofahrer in Roth

Mehrere Stunden war der schwer verletzte 43-jährige Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt, aber niemand ...

Nils I. (Ulland) ist neuer Hämmscher Schützenkönig

Die Schützengesellschaft 1841 Hamm/Sieg hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 570. Schuss holte sich ...

Demnächst: Die Geschichte der Wissener Germania Brauerei

Einen Blick auf Zeit um 1895 auf den aufstrebenden Ort Wissen und das Schlossdorf Schönestein erlaubt ...

Fußballer in Feierlaune: „Triple“ für die SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Es war in der Tat lange ersehnt. Die Mühen hatten sich letztlich gelohnt, wie alle Beteiligten betonten. ...

Frauenchor Pracht feierte Sommerfest

Musik, Gesang, gute Laune und der Zusammenhalt der Chöre in der Region ließen auch in diesem Jahr das ...

Wieder Radmuttern gelöst - Polizei Betzdorf bittet um Hinweise

Seit geraumer Zeit häufen sich die Fälle von gelösten Radmuttern an Fahrzeugen, die bei der Polizei Betzdorf ...

Werbung